Montech präsentiert mit dem Heritage (Pro) ein PC-Gehäuse, das sich durch sein Retro-Design auszeichnet und an die 1960er- und 70er-Jahre erinnert. Das Modell verbindet Ästhetik und Funktionalität und bietet neben einem auffälligen Design ausreichend Platz für Komponenten sowie Kühlmöglichkeiten.
Montech bringt mit dem Heritage (Pro) ein PC-Gehäuse auf den Markt, das sich durch sein Retro-Design auszeichnet und an die 1960er- und 70er-Jahre erinnert. Laut Hersteller soll das Modell die Ästhetik des „Modes“ mit der „Funktionalität“ verbinden. Auffällig sind die Front, die Seiten und der Riemen aus „ Öko-Leder “, also veganem Kunstleder. Der Riemen ermöglicht das Tragen des Gehäuses und soll bis zu 40 Kilogramm Gewicht tragen können.
Hinter dem auffälligen Design verbirgt sich ein Micro-ATX-Tower mit dem Layout eines Kompaktgehäuses. Mit einem Volumen von mehr als 40 Litern bietet das Heritage genügend Platz für Komponenten, ohne dabei in Kompromisse bei der Flexibilität zu fallen. Modelle wie Grafikkarten können direkt über die Unterseite des Towers mit Luft versorgt werden. Der Boden lässt das Heritage frei, und das Netzteil kann hinter die Front rücken. Fünf Erweiterungsslots ermöglichen den Einbau größerer Karten. Zusätzlich können weitere 120-mm-Lüfter an Seitenteil, Heck und unter dem Deckel montiert werden. Auch der Montage eines 360-mm-Radiators ist möglich. Die Positionierung des Netzteils kann je nach Platzbedarf des Radiators angepasst werden, was die Grafikkarten auf 360 Millimeter Länge beschränkt. Das üppige Platzangebot ermöglicht zudem ein Höhenlimit für Kühler von 170 Millimetern, was für den aktuellen Markt kein Problem darstellt. Lüfter müssen separat erworben werden. Erst das Heritage Pro wird mit drei invertierten Lüftern sowie einem regulären Exemplar ausgeliefert. Alle vier Lüfter bleiben dabei unbeleuchtet. Außerdem verfügt das Pro-Modell über eine Kopfhörer-Halterung, die an der Aufnahme für die Trageschlaufe befestigt wird. Staubfilter sind an der Ober- und Unterseite vorhanden. Die Position der Festplattenhalterungen wird vom Hersteller nicht genannt, es ist jedoch anzunehmen, dass sie, wie üblich, hinter der Hauptplatine angebracht sind. Das Montech Heritage ist in Schwarz-Braun oder Weiß-Braun ab rund 90 Euro im Handel erhältlich. Die Pro-Version kostet gut 20 Euro Aufpreis.
PC-Gehäuse Retro-Design Montech Heritage (Pro) Öko-Leder Kühlmöglichkeiten Lüfter 360-Mm-Radiator Kompaktgehäuse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Powerbeats Pro 2: Neuer Release in Sicht - Funktionen und DesignApple plant den Release der Powerbeats Pro 2 für die nächste Woche und bietet Produktbriefings mit Medien an. Leaked Informationen enthüllen Designänderungen, neue Farben und wichtige Funktionen wie Active Noise Cancellation (ANC) und Spatial Audio. Ein Highlight sind die integrierten Gesundheitsfunktionen, die die Herzfrequenz messen sollen.
Weiterlesen »
PS5 Pro Controller: Razer Wolverine V2 Pro für 160€ günstigerAktuell könnt ihr den Razer Wolverine V2 Pro Controller für PS5 mit einem satten Rabatt von 160€ ergattern. Der Controller überzeugt mit hochwertigen Buttons und einem präzisen Steuerkreuz und steht dem DualSense Edge in vielen Aspekten in nichts nach.
Weiterlesen »
o2 Bietet iPhone 16 Pro mit AirPods Pro 2 zum Unschlagbaren Preiso2 lockt mit einem sensationellen Tarifangebot: Das iPhone 16 Pro in der Pro-Variante zusammen mit den AirPods Pro 2 zum unschlagbaren Preis.
Weiterlesen »
Apple-Kracher: iPhone 16 Pro mit 30‑GB‑Tarif zum Sparpreis + AirPods Pro 2 dazuGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Weiterlesen »
Anker 65-Watt-Ladegerät im Angebot bei AmazonDas kompakte 65-Watt-Ladegerät 'Nano II' von Anker ist bei Amazon zum Sparpreis von 24,99 Euro erhältlich. Das Ladegerät ist besonders gut für MacBook Pro/Air, Galaxy S20/S10, iPhone 15/Pro, iPad Pro und Google Pixel geeignet und zeichnet sich durch seine hohe Ladeleistung und sein kompaktes Design aus.
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei Heritage Mining: Thomas Reid übernimmtThomas Reid, ehemaliger leitender Angestellter bei Sun Life Financial, ist neuer Vorstand in Heritage Mining. Reid wird mit CEO Peter Schloo zusammenarbeiten, um das Projektportfolio des Unternehmens in Ontario weiterzuentwickeln.
Weiterlesen »