Landwirte in Thüringen erhalten bis Ende 2024 insgesamt 217 Millionen Euro aus der EU-Agrarpolitik. Direktzahlungen und Ausgleichszulagen sollen Planungssicherheit für die Landwirte bis Jahresende bieten.
Thüringen s Agrarbetriebe bekommen einen dreistelligen Millionenbetrag aus EU-Kassen. Es soll in den nächsten Tagen auf ihrem Konto sein. Tausende Thüringer Agrarbetriebe können in den letzten Tagen des Jahrs mit millionenschweren Zahlungen aus der Agrarhilfe topf rechnen. 217 Millionen Euro würden bis Ende 2024 vollständig an die Landwirte im Freistaat ausgezahlt, kündigte die neue Landwirtschaft sministerin Colette Boos-John (CDU) in Erfurt an.
Es handele sich dabei um Direkt- und Ausgleichszahlungen der EU-Agrarpolitik.und ländlichen Raum sowie im Ministerium sichergestellt, so die Ministerin. Die Landwirte erhielten so Planungssicherheit, um viele zum Jahresende anfallende Ausgaben leisten zu können. EU-Mittel würden an insgesamt 3.984 Landwirtschaftsbetriebe fließen.Der Großteil des Geldes seien mit 196,7 Millionen Euro Direktzahlungen. Dabei handele es sich um eine von der Produktion unabhängige Einkommensabsicherung für Landwirte. Sie sei notwendig, weil die Unternehmen unter Weltmarktbedingungen über die eigentliche Nahrungs- und Rohstoffproduktion hinausgehende Leistungen für Wirtschaft und Umwelt erbrächten. Die Ministerin nannte Umweltbelange, Artenvielfalt beim Anbau von Feldfrüchten, bestimmte Haltungsformen in der Tierwirtschaft oder den Start von jungen Landwirten, der damit unterstützt werde. Von dem Geld seien 64,3 Millionen Euro für freiwillige ökologische Leistungen bestimmt. Weitere 5,1 Millionen Euro würden als gekoppelte Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie gezahlt. Neben den Direktzahlungen erhielten 2.200 Betriebe zusätzlich Ausgleichszulagen in Höhe von insgesamt 21 Millionen Euro. Davon profitieren solche landwirtschaftlichen Betriebe, die Ackerflächen oder Grünland an naturbedingt ungünstigen Standorten bewirtschaften und deshalb geringere Erträge erziele
Landwirtschaft EU-Förderung Agrarhilfe Thüringen Direktzahlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringer SPD: Ost-Beauftragter Spitzenkandidat der Thüringer SPDErfurt (th) - Thüringens SPD zieht mit dem Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, in den Bundestagswahlkampf. Schneider erhielt auf
Weiterlesen »
Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »
Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy’s soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn auf Rekordniveau von 120 Millionen Euro, Zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen!Der Eurojackpot kann nicht geknackt werden, was das Hauptgewinn in der ersten Gewinnklasse auf 120 Millionen Euro erhöht und die zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen Euro. Die Ziehung findet am kommenden Freitag um 18.50 Uhr statt.
Weiterlesen »