Seit 50 Jahren ist die nördliche Inselhälfte Zyperns politisch isoliert, Massentourismus gibt es nicht. Profitiert davon hat die weitgehend noch unverbaute Natur. Das zieht unter anderem seltene Schildkröten an.
Seit 50 Jahren ist die nördliche Inselhälfte Zypern s politisch isoliert, Massentourismus gibt es nicht. Profitiert davon hat die weitgehend noch unverbaute Natur . Das zieht unter anderem seltene Schildkröten an.Wilde Esel auf der Halbinsel Kapras stibitzen mitunter den Proviant durch das offene Autofenster. Alagadi -Beach ist einer der bestkontrollierten Strände des Mittelmeers .
Zwar ist die gesamte Insel seit 2004 EU-Mitglied – das EU-Recht und -Regelwerk gilt jedoch nur im Süden. Die 1983 ausgerufene Türkische Republik Nordzypern hingegen, wo Tausende türkische Soldaten stationiert sind, wird weltweit nur von deranerkannt. Schlimm für die Menschen, aber eben auch gut für die Natur. Während die Küsten im Süden dicht bebaut sind, ist der Norden deutlich ursprünglicher geblieben.
Im Dorf Dipkarpas etwa leben neben 1200 türkischen Zyprern und Einwanderern aus der Türkei noch immer 230 griechische Zyprer, die nach dem Krieg geblieben sind und Türkisch fast so gut beherrschen wie ihre Muttersprache. Die Kinder gehen in eine eigene Schule, die Alten palavern gerne miteinander im „Rum Kahvesi“, dem örtlichen Kaffeehaus, bei einem griechischen Mokka oder einem türkischen Efes-Bier.
Gemeinsam haben beide Volksgruppen ohnehin jede Menge, auch wenn manches verschiedene Namen hat. Den wunderbaren Hellim respektive Halloumi zum Beispiel – den einzigen Käse der Welt, der aus der Milch von Kühen, Ziegen und Schafen hergestellt wird, auf dem Grill garantiert nicht zerläuft und in allen Teilen der Insel auf den Tisch kommt.
Norden Meer Insel Natur Girne Zyprer Zyprische Süden Alagadi Inselhälfte Meeresschildkröten Mittelmeers Mittelmeer Inselteile Inselteil Mittelmeerraums Naturschützer Halbinsel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »
Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeDie Branche der Schädlingsbekämpfer hat enormes Potenzial. Aufgrund des Klimawandels sieht sie rosigen Zeiten entgegen. Bei welchen Unternehmen Sie jetzt mitverdienen können. Stellen Sie sich vor, Sie
Weiterlesen »
Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer – mehr Gewinn, mehr DividendeInvestieren Sie in die wachsende Schädlingsbekämpfungsbranche mit Unternehmen wie Rollins für solide Renditen.
Weiterlesen »
DGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenMehr Tarifbindung, mehr Investitionen, mehr politische Bildung - das sind Forderungen des DGB Bayern.
Weiterlesen »
Meine Meinung: Bayern im „Finale dahoam“ gegen den BVB!Die Reform der Champions League ist schon jetzt ein Gewinn – mehr Spiele, mehr Abwechslung, mehr Wettbewerb!
Weiterlesen »
„Wir können nicht mehr“: Bielefelder Kind (6) hält es in der Schule nicht mehr ausSchwerstbehinderte Kinder müssen in der Stadt in Regelschulen, weil Förderschulplätze fehlen. Eine Familie schildert ihren Leidensweg.
Weiterlesen »