Laut dem Ortsvorsteher sind große Teile des Ortes erfolgreich ans schnelle Netz angeschlossen. Ausgerechnet im Dorftreff gibt es Probleme - und nicht nur dort.
Warburg-Dössel. Ein ganzer Ort ist an das schnelle Internet angeschlossen. Ein ganzer Ort? Nein, denn es gibt Menschen, die einen Anschluss an das Glasfasernetz der Sewikom bestellt haben - aber deren Anschlüsse noch nicht freigeschaltet worden sind. Warum das so ist, das wissen sie selbst nicht. Die „Neue Westfälische“ hat mit Betroffenen gesprochen.
Offenbar wurde ihr Glasfaserantrag zunächst nicht gefunden, woraufhin sie einen weiteren gestellt hat. Der allerdings war offenbar nur unvollständig bei der Sewikom eingetroffen. Sie stellte nach eigenen Angaben einen weiteren Antrag. Als sie nach acht Wochen erneut anfragte, sei sie vertröstet worden. „Man hat das Gefühl, man schießt mit seinen Nachfragen ins Leere.
Dorftreff Feuerwehr Landsmannschaft Im CC Sorabia-Westfalen Zu Münster Anton Güthoff Nieheim Dössel Sewikom Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Netzwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Endlose Baustellen: Glasfaser-Ausbau sorgt in Höxter für Frust und ÄrgerDutzende Beschwerden über Glasfaser-Baustellen trudeln wöchentlich bei der Stadt Höxter ein. Dabei steht noch ein Projekt aus, das es scheinbar gar nicht gibt.
Weiterlesen »
Erfahrungsbericht: Netzwerk im Mehrfamilienhaus (Glasfaser, 2.5Gbit,etc)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Glasfaser für über die Hälfte aller Haushalte in MVDer Glasfaserausbau kommt laut Digitalisierungsministerium in MV voran. Mehr als die Hälfte aller Haushalte kann demnach schnelles Internet nutzen.
Weiterlesen »
Schnelles Internet: Glasfaser für über die Hälfte aller Haushalte in MVSchwerin (mv) - Mehr als die Hälfte aller Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern hat laut Landesregierung inzwischen eine Glasfaserleitung für schnelles
Weiterlesen »
Verzicht auf schnelles Internet: Darum steigen viele Deutsche nicht auf Glasfaser umDSL wird laut einer Umfrage trotz voranschreitenden Glasfaserausbau auch in den nächsten Jahren bei den Anschlüssen dominieren.
Weiterlesen »
Besser Glasfaser oder LAN Kabel in der Wohnung verlegen?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »