Der «Wilsberg»-Hauptdarsteller hat ein Cross-over der quotenstarken Krimireihen von ARD und ZDF ins Spiel gebracht. Der Arbeitstitel: «30-jähriger Krieg».
Ein Cross-over der Krimireihe n «Wilsberg» und « Tatort » auf den Straßen von Münster wäre aus Sicht des TV-Kommissars Leonard Lansink vermutlich ein echter Quotenhit.
Karl-Friedrich Boerne - der Rechtsmediziner aus dem Münster-«Tatort» - habe in Wilsbergs Antiquariat vor mehr als 20 Jahren die Fachbuchreihe «Grundlagen der Forensischen Pathologie», Bände 1 bis 10, erworben. Nur: Es finde sich bis heute kein dazugehöriger Zahlungseingang. Wilsberg, wie immer klamm, bittet um Regulierung.
Krimireihe Tatort Westfälische Nachrichten ARD ZDF Georg Wilsberg Karl-Friedrich Boerne Leonard Lansink Münster Meta_Dpa_Starline_Leute
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Mix Fold 4 und Mix Flip: Xiaomi stellt ebenfalls dünne faltbare Smartphones vorNach Honor mit dem Magic V3 zeigt auch Xiaomi, dass sich dünne faltbare Smartphones und Vollausstattung nicht gegenseitig ausschließen.
Weiterlesen »
Thomas Ceccon: Warum der Italiener der heimliche Star der Olympischen Spiele istSchwimmstar Thomas Ceccon hat es aktuell geschafft, Olympisches Gold zu holen. Doch es gibt noch einen anderen Grund, warum der Italiener die Herzen der Fans im Sturm erobert hat.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Alexanderwerk AG: Ergänzung der Tagesordnung der Hauptversammlung auf Verlangen der RECAY GmbH, RemscheidEQS-Ad-hoc: Alexanderwerk AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Sonstiges Alexanderwerk AG: Ergänzung der Tagesordnung der Hauptversammlung auf Verlangen der RECAY GmbH, Remscheid 01.08.2024
Weiterlesen »
Wie der LSB Berlin Kinder und Eltern bei der sportlichen Gestaltung der Ferien unterstütztJahr für Jahr stehen Eltern schulpflichtiger Kinder vor der Herausforderung, die Sommerferien mit spannendem Programm zu füllen. Eine Initiative von Landessportbund und Vereinen macht Angebote - die allerdings teils schon zu Ostern ausgebucht sind.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Der Sport will Seelsorger der Gesellschaft sein – warum das nicht der Fall istDas zeigt sich vor allem an der Debatte um positiv getestete Schwimmer aus China.
Weiterlesen »