Zürich - Der Franken hat am Mittwochnachmittag leicht angezogen. So hat sich der Euro auf 0,9494 von 0,9507 am Mittag abgeschwächt und ist damit wie schon am Vormittag unter die Marke von 0,95 Fr. gefallen.
Zürich - Der Franken hat am Mittwochnachmittag leicht angezogen. So hat sich der Euro auf 0,9494 von 0,9507 am Mittag abgeschwächt und ist damit wie schon am Vormittag unter die Marke von 0,95 Fr. gefallen. Auch der US-Dollar hat sich auf 0,8537 von 0,8547 etwas verbilligt. Zum US-Dollar hat sich die europäische Gemeinschaftswährung in dieser Zeit kaum bewegt, ein Euro kostet derzeit 1,1120 USD. Am Morgen im asiatischen Handel war der Euro noch auf ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabGold - Die besten Aktien für den nächsten PreisschubSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen der nächste Goldpreisschub bietet! Dieser Aktienreport stellt die besten Aktien für den kommenden Goldpreisanstieg vor. Zur ausgewogenen Diversifikation eines Depots sind Engagements in Gold oder Aktien von Goldproduzenten unerlässlich. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Goldinvestments nicht nur stabilisierend sein können, sondern auch erhebliche Gewinne ermöglichen. Nach einer Konsolidierungsphase bieten sich nun wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
EUR/USD und GOLD vor der FED Zinsentscheidung - JFD Devisen-Radar mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EUR/USD und GOLD vor der FED Zinsentscheidung - JFD Devisen-Radar mit Marcus Klebe - 30.07.2024
Weiterlesen »
Devisen: Euro steigt etwas - Uneinheitliche Wachstumsdaten aus der EurozoneFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0830 Dollar gehandelt. Am Morgen hatte sie noch ein wenig niedriger notiert.
Weiterlesen »
Devisen: Euro erklimmt Jahreshoch - Fokus auf Protokoll der US-NotenbankFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch an seine jüngsten Gewinne angeknüpft und ein Jahreshoch erreicht. Die Gemeinschaftswährung zog im asiatischen Handel auf bis zu 1,1133 US-Dollar an und stieg
Weiterlesen »
Zurich-Aktie dennoch in Rot: Zurich kann Gewinn deutlich steigernDie Zurich Insurance Group hat im ersten Halbjahr 2024 die Ergebnisse deutlich gesteigert.
Weiterlesen »