Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche Asteroidenmonde

Raumsonde Nachrichten

Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche Asteroidenmonde
TeleskopDoppelasteroidAsteroid
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs All. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop nun eine große Entdeckung gemacht.

Die europäische Raumsonde «Gaia» hat Hunderte neue mögliche Asteroidenmond e gefunden. Wie die europäische Raumfahrtagentur Esa mitteilt, könnten Wissenschaftler 352 neue Doppelasteroid en mithilfe des Teleskop s entdeckt haben. « Doppelasteroid en sind schwer zu finden, weil sie meist klein und weit von uns entfernt sind», zitiert die Esa die Autorin der Studie, Luana Liberato vom Observatoire de la Côte d'Azur.

Doch seien unter den etwa eine Milliarde Asteroiden bislang nur 500 solcher Doppelasteroiden entdeckt worden. Die «Gaia»-Mission der Esa soll Positionen, Bewegungen, Entfernungen und Helligkeiten von fast zwei Milliarden Himmelskörpern erfassen. Aktuelle Daten von mehr als 150.000 Asteroiden ermöglichten es Forschern und Forscherinnen, nach einem für Doppelasteroiden typischen Taumeln zu suchen, das durch den Zug des Asteroidengefährten entsteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Teleskop Doppelasteroid Asteroid Asteroidenmond ESA Luana Liberato Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeEsa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeEinige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs All. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop nun eine große ...
Weiterlesen »

Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeEsa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeParis - Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs All. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop nun eine große Entdeckung gemacht.
Weiterlesen »

Raumfahrt: Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeRaumfahrt: Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeEinige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs All. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop nun eine große Entdeckung gemacht.
Weiterlesen »

Raumfahrt: Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeRaumfahrt: Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche AsteroidenmondeParis - Die europäische Raumsonde «Gaia» hat Hunderte neue mögliche Asteroidenmonde gefunden. Wie die europäische Raumfahrtagentur Esa mitteilt, könnten
Weiterlesen »

Asteroid Apophis: Esa will Sonde Ramses schickenAsteroid Apophis: Esa will Sonde Ramses schickenUm mehr über potenziell gefährliche Asteroiden zu erfahren, will die Europäische Weltraumagentur Esa die Ramses-Sonde starten. Sie soll den Asteroiden Apophis untersuchen. 2029 kommt er der Erde 32.000 Kilometer nahe.
Weiterlesen »

Start zum Jupiter-Mond: Bauteile der Sonde zu anfällig?Start zum Jupiter-Mond: Bauteile der Sonde zu anfällig?Eigentlich war der Start der Nasa-Sonde „Europa Clipper“ zum Jupitermond Europa fest für Oktober eingeplant - doch jetzt bereiten Transistoren Schwierigkeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 12:04:32