BYD erreichte fast Tesla in der Anzahl der verkauften Elektroautos im Jahr 2024. Der chinesische Hersteller konnte mit 1,76 Millionen Elektroautos fast Tesla überholen, rechnet man die Plug-in-Hybride hinzu, ist BYD dem US-Hersteller aber schon weit enteilt. Obwohl BYD die Mehrheit seines Absatzes mit Plug-in-Hybriden erzielt, ist das Unternehmen auf dem besten Weg, Tesla im Laufe des Jahres 2024 zu überholen.
BYD hat im Jahr 2024 fast Tesla als größten E-Autobauer der Welt überholt. Der chinesische Hersteller konnte mit 1,76 Millionen Elektroautos fast Tesla überholen – rechnet man die Plug-in-Hybride hinzu, ist BYD dem US-Hersteller aber schon weit enteilt. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte blieben die Auslieferungen unter dem Vorjahresergebnis. Mit einem starken Schlussquartal (über 495.000 Auslieferungen) hat Tesla den schwächeren Jahresauftakt fast wieder ausgleichen können.
Auch bei BYD gab es im Januar und Februar 2024 eine ausgeprägte Absatz-Delle, allerdings konnte der chinesische Hersteller mit sieben Rekordmonaten in Folge ein sehr gutes Jahresergebnis erzielen. Im Vergleich zu Tesla blicken wir zunächst nur auf die Batterie-elektrischen Pkw von BYD – die Plug-in-Hybride und Nutzfahrzeuge kommen später. Bei den Elektroautos hat der chinesische Marktführer im Dezember 2024 207.734 Einheiten abgesetzt, zum Vorjahresmonat ein Plus von 8,9 Prozent. Es ist das beste Monatsergebnis für BYD bei den vollelektrischen Pkw überhaupt und zum ersten Mal über der 200.000er Marke. Zur Erinnerung: Erst im Oktober 2022 hat BYD erstmals einen sechsstelligen BEV-Absatz erzielt. Auf das vierte Quartal gesehen hat BYD 595.413 BEV in der Bilanz stehen (+13,1 %), also rund 100.000 Einheiten mehr als Tesla. Aufs Gesamtjahr gesehen liegt BYD bei 1.764.992 verkauften BEV-Pkw. Sollte die aktuelle Dynamik anhalten, dürfte BYD Tesla im laufenden Jahr überholen. Allerdings muss erwähnt werden, dass BYD die Mehrheit seines Absatzes gar nicht mehr mit den Batterie-elektrischen Autos erzielt, sondern mit Plug-in-Hybriden. Hier waren es im Pkw-Bereich im Dezember 307.706 PHEV (+101,9 %). Zwar sind die PHEV-Verkäufe seit Oktober leicht rückläufig, allerdings auf einem Niveau von mehr als 300.000 Einheiten pro Monat – weshalb BYD mit seinen Plug-in-Hybriden im vierten Quartal auf 918.556 ausgelieferte Fahrzeuge kommt (+120,7 %)
BYD Tesla Elektroautos E-Auto-Markt Plug-In-Hybride
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD-Aktie dennoch leichter: Tesla-Rivale BYD 2024 offenbar mit noch höherem Rekordabsatz als erwartetDer chinesische Elektroauto-Gigant BYD wird sein bisheriges Absatzziel für 2024 laut einem hochrangigen Mitarbeiter voraussichtlich klar übertreffen können.
Weiterlesen »
BYD-Aktie: Elektro-Pionier BYD kurz vor Rekordjahr 2024Der chinesische Automobilhersteller BYD steht kurz davor, sein Jahresziel für 2024 deutlich zu übertreffen. Dank beeindruckender Verkaufszahlen könnte das Unternehmen Konkurrenten wie Ford und Honda hinter sich lassen. Insbesondere die starke Nachfrage nach Plug-in-Hybridfahrzeugen treibt das Wachstum voran.
Weiterlesen »
Tesla verfehlt 2024-Ziel, BYD legt Rekordzahlen vorTesla verzeichnet zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt Rückgang im Absatz. Der chinesische Konkurrent BYD erzielt Rekordzahlen und kommt Tesla damit gefährlich nahe.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Tesla schafft Auslieferungsziel 2024 nicht - Nur Nasenspitze vor BYDAUSTIN (dpa-AFX) - Dämpfer für den US-Elektroautobauer Tesla: Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert als geplant. 2024 gingen rund 1,79 Millionen Autos an die Endkunden
Weiterlesen »
Tesla schafft Auslieferungsziel 2024 nicht - Nur Nasenspitze vor BYDAustin - Dämpfer für den US-Elektroautobauer Tesla: Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert als geplant. 2024 gingen rund 1,79 Millionen Autos an die Endkunden, wie das
Weiterlesen »
Geleakte E-Mail von Tesla-Rivale BYD sorgt für Aufsehen: Drängt BYD chinesische Auto-Zulieferer zu Preissenkungen?Eine kürzlich geleakte E-Mail von BYD deutet auf eine mögliche Eskalation im Preiskrieg auf dem chinesischen Automarkt hin. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »