Domkapellmeister Böhmann äußert sich nach Entlassung aus Freiburger Dom

Religion Nachrichten

Domkapellmeister Böhmann äußert sich nach Entlassung aus Freiburger Dom
DomkapellmeisterFreiburger DomErzbischof Stephan Burger
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 82%

Boris Böhmann, der ehemalige Domkapellmeister des Freiburger Doms, äußert sich erstmals nach seiner Entlassung. Er dankt für die Unterstützung der Gemeinde, weist aber jegliche Verantwortung für die während der Gottesdienste entstandenen Störungen von sich. Böhmann kritisiert das Vorgehen des Erzbischofs Stephan Burger scharf und bezeichnet die Entlassung als bedauerlich.

FOCUS-online-RedakteurDie Freiburger Erzdiözese schmeißt einen beliebten Domkapellmeister raus. Bei der Christmette kommt es dann zum Eklat, der deutschlandweit Schlagzeilen macht. Jetzt äußert sich erstmals der gefeuerte Chor leiter zu dem Fall.Boris Böhmann hat nach den Protesten während der Christmette im Freiburger Münster eine neue Eskalationsstufe erreicht.

Die Entlassung des Chorleiters, der die Domsingknaben 22 Jahre lang leitete, hatte bereits im Sommer für Unruhe gesorgt. Offiziell äußerte sich das Erzbistum aus Datenschutzgründen nicht zu den Hintergründen der Kündigung. Medienberichten zufolge stehen Spannungen mit einer Stellvertreterin und Konflikte innerhalb der Domsingschule im Zentrum der Entscheidung.

Die Entlassung hat in der Gemeinde und darüber hinaus heftige Reaktionen ausgelöst. Während der Christmette und des Pontifikalamtes am ersten Weihnachtsfeiertag kam es zu lautstarken Protesten aus den Reihen der Gottesdienstbesucher. Eltern der Domsingknaben wandten sich in einem offenen Brief sogar an Papst Franziskus, in dem sie die mangelhafte Gesprächsbereitschaft und den Umgang des Erzbistums mit Böhmann scharf kritisierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Domkapellmeister Freiburger Dom Erzbischof Stephan Burger Entlassung Gottesdienste Chor Missbrauch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Domkapellmeister Böhmann nach Kündigung in Freiburg mit Protest gefeiertDomkapellmeister Böhmann nach Kündigung in Freiburg mit Protest gefeiertNach der überraschenden Kündigung des Domkapellmeisters Prof. Boris Böhmann durch Erzbischof Stephan Burger nach 22 Dienstjahren, wurden die Katholiken in Freiburg mit Protesten während eines Gottesdienstes konfrontiert. Böhmann wird nicht für sexuelle Übergriffe oder Missbrauch verantwortlich gemacht, sondern angeblich für einen langjährigen Konflikt mit seiner Stellvertreterin und die Versäumnis, ein Konzept gegen Missbrauch zu präsentieren. Unterstützer Böhmanns sehen die Vorwürfe als haltlos an und kritisieren die mangelnde Gesprächsbereitschaft des Erzbischofs, während die Kirchenleitung den Protest während des Gottesdienstes als unpassend und unangemessen verurteilt.
Weiterlesen »

Eklat an Heiligabend im Freiburger Münster: Solidarität für DomkapellmeisterEklat an Heiligabend im Freiburger Münster: Solidarität für DomkapellmeisterWährend der Christmette im Freiburger Münster kam es zu einem Eklat: Applaus für den gekündigten Domkapellmeister Boris Böhmann führte zu Protesten gegen Erzbischof Stephan Burger.
Weiterlesen »

Eklat bei der Christmette im Freiburger Münster: Solidarität für gekündigten DomkapellmeisterEklat bei der Christmette im Freiburger Münster: Solidarität für gekündigten DomkapellmeisterWährend der Christmette in Freiburg brandete Applaus für den gekündigten Domkapellmeister auf und es kam zu einem Eklat. Erzbischof Stephan Burger musste den Gottesdienst unterbrechen.
Weiterlesen »

Eklat während der Christmette im Freiburger MünsterEklat während der Christmette im Freiburger MünsterSolidaritätsbekundungen für den gekündigten Domkapellmeister Boris Böhmann führten zu einem Eklat während der Christmette im Freiburger Münster. Erzbischof Stephan Burger musste die Liturgie unterbrechen, als die Gemeinde demonstrativ für Böhmann Beifall zeigte.
Weiterlesen »

Protest bei Christmette im Freiburger DomProtest bei Christmette im Freiburger DomNach dem Auftritt der Domsingknaben kam es bei der Christmette im Freiburger Dom zu Protesten. Erzbischof Stephan Burger musste die Messe unterbrechen, als Unterstützer von Domkapellmeister Boris Böhmann, der kürzlich gekündigt wurde, Flyer verteilten und um Unterschriften für eine Petition baten.
Weiterlesen »

Eklat bei der Christmette im Freiburger DomEklat bei der Christmette im Freiburger DomRuhestörungen während der Christmette im Freiburger Dom lassen Erzbischof Stephan Burger die Zeremonie unterbrechen. Hintergrund ist die umstrittene Kündigung des Domkapellmeisters Boris Böhmann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:49:32