Experte fürchtet Abwärtsspirale wegen zu wenig Arbeitsmigration

Experte Fürchtet Abwärtsspirale Wegen Wenig Arbeit Nachrichten

Experte fürchtet Abwärtsspirale wegen zu wenig Arbeitsmigration
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Nürnberg - Herbert Brücker, Leiter des Forschungsbereichs Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), hat vor gravierenden wirtschaftlichen

Nürnberg - Herbert Brücker, Leiter des Forschungsbereichs Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung , hat vor gravierenden wirtschaftlichen Folgen von zu geringer Arbeitsmigration nach Deutschland gewarnt."Der Mangel an Fach- und anderen Arbeitskräften hat sich schon negativ ausgewirkt", sagte Brücker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .

Immer mehr Stellen könnten nicht besetzt werden."Dadurch sinkt nicht nur die aktuell die Produktion, sondern auch die Investitionen, wodurch wir wiederum auch langfristig Wachstum verlieren." Sorgen mache ihm, dass sich dieser Effekt selbst verstärken könne."Wenn die Wirtschaft schwächelt, kommen weniger Menschen.

Netto 400.000 neue Arbeitskräfte aus dem Ausland bräuchte Deutschland jährlich, um die Effekte des demographischen Wandels auszugleichen. Das entspricht laut Brücker etwa 1,6 Millionen Zuzügen."Gegenwärtig entfallen aber nur gut 70.000 Zuzüge auf die gesteuerte Arbeitsmigration", so der IAB-Experte. Dabei sei Deutschland im internationalen Vergleich kein unattraktives Land für Einwanderer, das gelte auch für Höherqualifizierte. Relativ hohe Löhne, relativ hohe soziale Stabilität, auch Menschenrechte und der Rechtsstaat würden von den Migranten als positive Faktoren genannt. Unattraktiv ist laut Brücker allerdings das gesellschaftliche Klima, das Migranten häufig entgegenschlage.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeRad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeNürnberg - Nürnberg soll radfreundlicher werden und die erste durchgängige Strecke in Nürnberg Realität.
Weiterlesen »

Rad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeRad-Revolution in Nürnberg: Hier kommt bald die erste durchgängige FahrradstraßeNürnberg - Nürnberg soll radfreundlicher werden und die erste durchgängige Strecke in Nürnberg Realität.
Weiterlesen »

Bundeslandwirtschaftsminister stößt Debatte an: Özdemir fordert Trennung von Asyl- und ArbeitsmigrationBundeslandwirtschaftsminister stößt Debatte an: Özdemir fordert Trennung von Asyl- und ArbeitsmigrationMit deutlichen Worten äußert sich der Grünen-Agrarminister zur Migration. Er appelliert an alle demokratischen Kräfte. Besonders Erfahrungen, die seine Tochter machte, bekümmern ihn.
Weiterlesen »

Für Arbeitsmigration und gegen illegale Zuwanderung: Deutschland und Kolumbien wollen MigrationsabkommenFür Arbeitsmigration und gegen illegale Zuwanderung: Deutschland und Kolumbien wollen MigrationsabkommenMehr Steuerung und Kontrolle in der Migrationspolitik ist das Ziel der Ampelkoalition. Dafür spricht der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung jetzt auch mit der kolumbianischen Regierung.
Weiterlesen »

Arbeitsmigration in Italien: Früchte der AusbeutungArbeitsmigration in Italien: Früchte der AusbeutungTunesische Arbeitskräfte zahlen Tausende Euro, um auf Sizilien unter elenden Bedin­gungen beschäftigt zu werden. Über ein illegales Geschäftsmodell.
Weiterlesen »

Ifo: Deutschland steht am Rande einer AbwärtsspiraleIfo: Deutschland steht am Rande einer AbwärtsspiraleDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich im September überraschend stark. Das Ifo-Geschäftsklima sinkt deutlich, die Aussichten sind nicht gut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:32:47