Bauindustrie bereit für Wiederaufbau der Hochwassergebiete

Bauindustrie Nachrichten

Bauindustrie bereit für Wiederaufbau der Hochwassergebiete
HochwassergebietGeldzusageFlutkatastrophe
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 69%

Bau-Präsident Hübner fordert rasche Geldzusagen von der Politik. Unternehmen verfügen über Erfahrung aus der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist erst drei Jahre her. Der Wiederaufbau ist dort noch nicht abgeschlossen. Auch im Süden Deutschland s wird er in den überspülten Gebieten dauern.Wenn das Wasser abgeflossen sein wird, steht in den überschwemmten Landstrichen im Süden Deutschland s die Beseitigung der Flutschäden an. Häuser, Straßen, Brücken und Dämme müssen repariert oder neu aufgebaut werden.

Dass die Bauindustrie nach eigener Einschätzung keine Probleme haben wird, genügend Arbeitskräfte und Material für die Wiederherstellung der überspülten Orte und Städte zu mobilisieren, liegt auch daran, dass die Geschäfte nicht gut laufen."Wir befinden uns im vierten Jahr der baukonjunkturellen Schwäche. Eine Wende wird es auch in diesem Jahr nicht geben", prognostizierte Verbandschef Hübner.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Hochwassergebiet Geldzusage Flutkatastrophe Flutschaden Bundesregierung Peter Hübner Deutschland Berlin Ahrtal Baden-Württemberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohende Streiks am Bau: Verbände empfehlen Bau-Unternehmen freiwillige LohnerhöhungenDrohende Streiks am Bau: Verbände empfehlen Bau-Unternehmen freiwillige LohnerhöhungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Katrin Lange besucht HochwassergebieteKatrin Lange besucht HochwassergebieteDie brandenburgische Finanzministerin Katrin Lange (SPD) besuchte am Donnerstag die Prignitzer Hochwassergebiete an der Elbe. Dabei erklärten ihr Bernd Lindow
Weiterlesen »

Hochwassergebiete: Scholz versichert Saarländern SolidaritätHochwassergebiete: Scholz versichert Saarländern SolidaritätÜberflutete Keller und gesperrte Straßen: Im Saarland haben starke Regenfälle große Schäden angerichtet. Kanzler Scholz reiste ins Hochwassergebiet und sagte staatliche Hilfe zu.
Weiterlesen »

+++ Fluten im Süden Deutschlands +++: Habeck und Söder besuchen Hochwassergebiete – Feuerwehrmann stirbt bei Rettungsaktion+++ Fluten im Süden Deutschlands +++: Habeck und Söder besuchen Hochwassergebiete – Feuerwehrmann stirbt bei RettungsaktionMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Verkehr bleibt beeinträchtigt: Bahn rät von Fahrten in Hochwassergebiete im Süden abVerkehr bleibt beeinträchtigt: Bahn rät von Fahrten in Hochwassergebiete im Süden abSchwere Regenfälle sorgen für Überschwemmungen in Bayern und Baden-Württemberg. Das hat auch Auswirkungen auf den Zugverkehr. Die Bahn meldet, dass es in den betroffenen Regionen zu starken Beeinträchtigungen kommt.
Weiterlesen »

Kretschmann und Strobl besuchen HochwassergebieteKretschmann und Strobl besuchen HochwassergebieteBaden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landesinnenminister Thomas Strobl reisen am Montag in zwei Hochwassergebiete im Bundesland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:21:22