Der VW Golf ist ein Auto, das die Marke VW und den deutschen Alltag maßgeblich geprägt hat. Seine Geschichte begann in den späten 1960er-Jahren, als der VW-Vorstand erkannte, dass auch der Käfer nicht ewig halten würde. Das Ergebnis war ein Auto, das sowohl dynamisch als auch komfortabel, sicher, geräumig und kompakt sein sollte. Der Golf wurde von Giorgetto Giugiaro designt und 1974 vorgestellt. Seine klaren Linien, runden Scheinwerfer und die charakteristische C-Säule machten ihn zum Klassiker. Der Golf ist für viele ein alter Freund und hat vielen die ersten Erfahrungen mit dem Autofahren ermöglicht.
37 Millionen verkauft, ein Name für eine Generation und ein Auto, das jeder kennt: der VW Golf. Kein anderes Auto hat die Marke VW und den deutschen Alltag so geprägt wie der Golf. Als VW vor über 21 Jahren zur Jungfernfahrt des fünften Golf an den Stammsitz bat, haben die Stadtherren sogar kurzzeitig die Ortsschilder getauscht und anstelle von Wolfsburg «Golfsburg» aufgestellt.
Ende der 1960er-Jahre begann die Golf-Entwicklung Begonnen hatte die Geschichte allerdings schon sehr viel früher in den späten 1960er-Jahren als der VW-Vorstand schmerzlich lernen musste, dass auch der Käfer nicht ewig krabbeln würde und sich zu einem Nachfolger durchgerungen hat. Während der Passat die Umstellung von Heck- auf Frontantrieb und von Luft- auf Wasserkühlung vorwegnahm, haben Teams bei Porsche, Audi und VW den Wettbewerb angenommen und ein Auto entworfen, das «dynamisch, aber auch komfortabel und sicher– dazu geräumig und dennoch kompakt» sein sollte, wie in der VW-Chronik nachzulesen ist. Zwar hatten diese Entwürfe mit den spröden Kürzeln EA 266, EA 276 und EA337 alle schon ein wenig etwas vom späteren Serienmodell. Doch erst als der italienische Designer Giorgetto Giugiaro sich des Audi-Entwurfs annahm, wurde daraus der Golf, den VW im Frühjahr 1974 präsentierte – und den seitdem alle kennen: «Klare Linien, runde Scheinwerfer, große Heckklappe und eine starke C-Säule, die bis heute weiterlebt», hat Giugiaro einst sein Erfolgsrezept umrissen. Der alte Golf ist für viele ein alter Bekannter Wer heute mit einem Golf der ersten Stunde unterwegs ist, muss deshalb auch keine unwissenden Fragen beantworten, wie sonst so oft bei Oldtimern. Denn egal wie alt die Passanten auch sein mögen, haben sie gefühlt alle mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Golf oder seinem Nachfolger ihren Führerschein gemacht, selbst mal einen besessen oder zumindest jemanden gekannt, der einen sein Eigen nannte. Selbst den jüngeren muss man nicht erklären, was das hier für ein Auto is
VW Golf Autogeschichte Klassiker Giorgetto Giugiaro Design
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hape Kerkeling: Seine Doku ist der Hit in der MediathekDer ARD-Thementag zu Hape Kerkelings 60. Geburtstag war erfolgreich - mit Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern auf allen Kanälen.
Weiterlesen »
Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Ausblick heute im Fokus der InvestorenDer Autozulieferer Stabilus kann sich durch seine Produkte und seine Margen vom Wettbewerb regelmäßig absetzen.
Weiterlesen »
Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Software bestimmt das Auto der ZukunftKöln (ots) - In der Ausgabe 01/2025 seines Mitgliedermagazins (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-01/start) beleuchtet der ACV, wie das Auto zum 'Software Defined Vehicle' (SDV) wird und welchen Nutzen
Weiterlesen »
Lastwagen drängt auf der B8 bei Pfatter Auto von der Fahrbahn abidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Wörth a. d. Donau passiert
Weiterlesen »