US Bancorp wählt seine erste weibliche CEO

Finanzen Nachrichten

US Bancorp wählt seine erste weibliche CEO
US BancorpGunjan KediaCEO
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 59%

Gunjan Kedia wird die neue CEO von US Bancorp. Die Ernennung kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für den Sektor, da Amerikas Regionalbanken seit Anfang 2023 unter enormem Druck stehen.

US Bancorps Vorstandsspitze wird erstmals von einer Frau angeführt. Gunjan Kedia , die bisherige Präsidentin des fünftgrößten US-Geldhauses, übernimmt den Posten als CEO im April 2024. Kedia, die ihre Karriere in der Beratung begann, wechselte 2016 zu US Bancorp und verantwortete zuletzt das Geschäft mit institutionellen und Unternehmenskunden sowie hochvermögenden Privatanlegern.

Ihr Aufstieg kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für den Sektor, da Amerikas Regionalbanken seit Anfang 2023 unter enormem Druck stehen. Die restriktive Geldpolitik ab 2022 führte zu massiven Wertverlusten in den Kreditportfolios, was zu einem Abfluss von Einlagen führte und zu den Zusammenbrüchen von Silicon Valley Bank, Signature Bank und First Republic Bank führte. US Bancorp vermied ein Downgrade durch die Ratingagenturen, steht aber nun vor einem verschärften Depositenwettbewerb mit den größten Banken des Landes. Kedia will das Wachstum bei US Bancorp durch einen verstärkten Fokus auf das Zahlungsgeschäft und die Effizienzsteigerung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz ankurbeln. Übernahmen sollen ebenfalls als Treiber des Shareholder Value in die Strategie einbezogen werden. Kedia ist eine von wenigen Frauen, die in der Spitze der US-Banken Verantwortung übernehmen. Während die größten Geldhäuser öffentlich für mehr Diversität werben, ist Citigroup-Chefin Jane Fraser die einzige weibliche Kraft an der Spitze eines der führenden Wall-Street-Institute. Die Ernennung Kedias ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Gleichberechtigung in der Finanzbranche, aber es gibt noch viel zu tun, um die Zahl von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

US Bancorp Gunjan Kedia CEO Finanzbranche Diversity Regionalbanken US-Bankensektor

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nächster Intel-CEO?: Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießenNächster Intel-CEO?: Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießenThomas Caulfield hat Globalfoundries in den letzten Jahren zurück in die Spur geführt, im April tritt er als CEO zurück. Gerüchte sprießen.
Weiterlesen »

Nvidia-CEO sieht Potenzial: 'Der ChatGPT-Moment für die Robotik kommt' - Japanische Aktien in LauerstellungNvidia-CEO sieht Potenzial: 'Der ChatGPT-Moment für die Robotik kommt' - Japanische Aktien in Lauerstellung© Foto: Unsplash.comNvidia-CEO Jensen Huang glaubt, dass die Robotik vor einem Durchbruch steht. 'Der ChatGPT-Moment für die Robotik kommt', sagte er während der CES in Las Vegas. Nvidia plant, Software-Tools
Weiterlesen »

Goldman bindet CEO Solomon mit hohem BonusGoldman bindet CEO Solomon mit hohem BonusGoldman Sachs will Vorstandschef David Solomon durch eine Millionenzulage für mindestens fünf Jahre binden. Dabei stand der Manager noch vor kurzer Zeit massiv in der Kritik.
Weiterlesen »

Audi CEO Gernot Döllner in der Kritik: Umsatzrückgang und Elektrifizierungs-SchwächeAudi CEO Gernot Döllner in der Kritik: Umsatzrückgang und Elektrifizierungs-SchwächeAudi kämpft mit sinkenden Umsätzen und einem Rückstand in der Elektrifizierung. Der neue CEO Gernot Döllner steht vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Nvidia-CEO macht sich auf den Weg nach AsienNvidia-CEO macht sich auf den Weg nach AsienSANTA CLARA, Kalifornien (IT-Times) - Nvidia hat gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. Zum einen führen die USA neue Exportbestimmungen ein und zum anderen läuft eine kartellrechtliche Untersuchung in
Weiterlesen »

Jan Wilczewski wird neuer CEO von Initiative Media in HamburgJan Wilczewski wird neuer CEO von Initiative Media in HamburgJan Wilczewski, 43, übernimmt den Posten des CEO von Initiative Media in Hamburg. Wilczewski ist ein Eigengewächs der Agentur und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Branche mit. Die neue Initiative-Führung wird durch Bastian Schwärmer als Chief Client Officer und Eike Leonhardt als Chief Strategic Officer ergänzt. Die Veränderungen erfolgen im Kontext der Übernahme von Interpublic durch Omnicom und möglicher Konsequenzen für die Strukturen der Agentur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:58:04