Die Showfunken Taufkirchen präsentierten ihr neues Tanzprogramm 2025 mit einer faszinierenden Kombination aus Tanz und Lichteffekten.
Die Taufkirchen er Showfunken präsentierten bei der Premiere ihres neuen Tanz programms 2025 eine fesselnde Kombination aus Tanz und Lichteffekten. Die monatelange harte Arbeit und das Feintuning bei der Choreographie durch die Trainerinnen Annemarie Wimmer und Veronika Ganslmayer zahlten sich aus, als die Tänzerinnen und Tänzer ihre akrobatischen Fähigkeiten, ihr tänzerisches Können und ihre tolle Ausstrahlung auf der Bühne präsentierten.
Der erste Teil des Showprogramms war von Einzelfiguren geprägt, während der zweite Teil die Zuschauer mit komplexen Gruppenformationen beeindruckte, darunter zweistöckige Hebefiguren und dynamische akrobatische Einlagen. Der abwechslungsreiche Auftritt der Showtänzer beeindruckte auch durch die festlichen, grauweißen Kostüme mit Glitzereffekten, begleitet von Neonlicht, was den Auftritten einen besonderen Glamour verlieh. Eine sechsköpfige Technik-Crew sorgte außerdem dafür, dass die Show ohne Zwischenfälle über die Bühne ging. Die 23 Feen und neun Tänzer bewegten sich im Takt der Rockmusik und zeigten die Früchte ihres intensiven Trainings. Stark verjüngt und hoch motiviert wollen die Showfunken - 16-fache bayerische Meister, neunfache deutsche Meister und neunfache Europameister, sowie Weltmeister und amtierender Vizeweltmeister in der Königsklasse'Showtanz mit Hebefiguren' ab elf Personen - bei den bevorstehenden Wettbewerben und Meisterschaften auch wieder ganz vorne mitmischen
Tanz Showtanz Hebefiguren Taufkirchen Wettbewerb
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »
Die Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »
Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »
Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »