Ein Benutzer berichtet von Problemen mit seinem PC nach einem BIOS-Update. Dazu gehören Blue Screens, Bildschirmfrieren, langsamer Performance und USB-Treiberfehler. Nach der Deinstallation des Gigabyte Control Centers und der vollständigen Neuinstallation von Windows hat sich der PC halbwegs gefangen, aber der Kernel Power Fehler 41 wird weiterhin angezeigt. Der Benutzer hat bereits verschiedene Schritte unternommen, um das Problem zu beheben, darunter die Aktualisierung der SSD-Software, die Deaktivierung von Windows Schnellstart und die Durchführung eines CPU-Stresstests. Er vermutet, dass das Problem an dem Netzteil, der CPU oder dem Mainboard liegen könnte.
Hallo Leute, ich bin neu hier. Falls ich etwas falsch mache, bitte ich um Nachsicht. 1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware: (Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert) Prozessor (CPU): i9-13900K Arbeitsspeicher (RAM): Dominator Titanium 2x16gb DDR5 6600mhz Mainboard: Z790 Gigabyte Aorus Elite AX 1.
1 Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 Gold 850 Watt Gehäuse: Corsair 3500X Grafikkarte: RTX 4070 Ti Msi Gaming X Trio HDD / SSD: Samsung 990 Pro 2TB Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): 1 x 1TB Sata SSD, 1 x 500GB HDD, 10 x 120mm Lüfter (Corsair), AIO iCue Link H150i LCD, ich betreibe noch einen externen USB Hub für Mouse & Keyboard, welcher über USB C verbunden ist (falls relevant) 2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein): Ich hab mir damals auf Agando einen PC zusammengestellt, falls jemand die Seite noch kennt, die sind leider in Konkurs gegangen soviel zum Thema der Garantie, insbesondere natürlich auf die CPU bezüglich der Intel Thematik, mittlerweile hab ich den PC aber weitestgehend umgebaut bis auf CPU, GPU, Netzteil, Mainboard ist noch das gekaufte von agando. Nach einem BIOS Update hatte ich ständige Blue Screens und Bildschirm einfrieren, insbesondere nachdem ich das Gigabyte Control Center installiert hab, nachdem ich geschafft habe dies zu deinstallieren, hat sich der PC halbwegs gefangen, jedoch war die Performance plötzlich sehr langsam, usb treiber fehler wurden mir angezeigt, jedoch wurden die richtigen treiber nicht gefunden, ich habe wieder das vorherige BIOS installiert. Ich entschied mich also für eine komplette Neuinstallation von Windows, danach hat der PC leistungstechnisch wieder normal funktioniert, die richtigen Treiber hab ich dann von der Gigabyte Seite installiert. PC ist dann lange Zeit nicht mehr abgestürzt aber der Kernel Power Fehler wird in der Ereignisanzeige täglich mehrmals angezeigt. Vor 2 Tagen ist der PC wieder mit Blue Screen während Black ops 6 abgestürzt, leider war der blue Screen zu kurz sodass ich keine Fehler ID sehen konnte, meine erste Vermutung war das Netzteil, hab nochmal gecheckt ob ich alles richtig angeschlossen habe, bin drauf gekommen das ich die GPU an PCIe Slot 1 angeschlossen hab, welche aber laut Bedienungsanleitungen bei 1 PCIe Stecker auf PCIe Slot 2 gehört, das hab ich dann geändert, seitdem hatte ich keinen Absturz mehr, Kernel Power Ereignis 41 Fehler wird trotzdem angezeigt. Hätte gerne eine Finale für Lösung für diese immer wiederkehrende Problem 3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht? SSD mit der Samsung Software geupdatet Windows 11 neu installiert Treiber nur von der Herstellerseite heruntergeladen und installiert CPU Wärmeleitpaste getauscht XMP Profil ist aktiviert microcode BIOS Update hab ich damals sofort installiert, ich hatte aber generell für die CPU immer die Power Limits 125W & 253W eingestellt CPU Intel Stresstest gemacht, hat keine Fehler gezeigt Windows Schnellstart deaktiviert Integritätsprüfung im CMD Könnte es am Netzteil liegen, oder doch die CPU oder vl das Mainboard? Vielen Dank im voraus (: P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Kernel Power Fehler BIOS-Update Blue Screen Übungsleistung USB-Treiberfehler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PC startet nicht mehr nach BIOS-UpdateIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Windows 11 'Critical Process Died' nach Treiber und BIOS UpdateIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Kernel-Power 41: Fehler PC startet langsam, Desktop ruckelt, nach Neustart keine Probleme mehrIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Pc startet nicht mehr nach BIOS UpdateIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Ballard Power, Plug Power und Co: Ist das die Wende?Im vergangenen Jahr haben Wasserstoff-Aktien massiv an Wert verloren. Doch am vergangenen Freitag schossen die Kurse von Unternehmen wie Ballard Power plötzlich in die Höhe. Auslöser war eine Meldung des
Weiterlesen »
DAX, Gold, Bitcoin, Plug Power: Chart-Check: Startet Plug Power jetzt richtig durch?© Foto: Plug PowerDas neue Börsenjahr startet turbulent: Während Tech-Werte wie Meta nach einem starken 2024 ins Stocken geraten, überrascht der DAX mit einem soliden Auftakt. Der wO Chart-Check mit Ralph
Weiterlesen »