Kingdom Come 2 ist frisch erschienen, aber viele Fans fragen sich schon: Ist das die letzte Reise von Heinrich?
Kingdom Come 2 ist erst frisch erschienen, aber natürlich stellt sich vielen nach dem Erfolg die große Frage: Ist Heinrichs Geschichte vorbei oder kommt ein Nachfolger? Wir haben derzeit noch keine Ahnung, ob es ein Kingdom Come: Deliverance 3 geben wird. Aber wir können zumindest Hinweise sammeln! Es wird eine bittersüße Erfahrung. Einerseits ist es eins der besten Open-World-Rollenspiel e überhaupt, andererseits gibt es quasi nichts Vergleichbares – außer dem Vorgänger.
Kein Wunder also, dass sich gerade die Suchanfragen zum Thema »Kingdom Come: Deliverance 3« mehren. Wir listen euch alle bekannten Informationen auf (von denen es aktuell kaum welche gibt) und wagen anschließend eine persönliche Prognose.Wir glauben momentan eher nicht, dass das nächste Spiel von Warhorse Kingdom Come: Deliverance 3 wird. Aber wir sind optimistisch, dass ein weiteres Kingdom Come kommen könnte, möglicherweise ein Spin-Off oder mit einem Zeitsprung. Das dürfte dann einen anderen Untertitel als »Deliverance« tragen. Um genauere Infos zu erhalten, müssen wir auf Ereignisse im Finale eingehen. Auch unser Video-Team hat schon Hinweise und Ideen zur Frage zusammengetragen.Das Spiel selbst sendet gemischte Botschaften, wie es nach dem Ende weitergeht – oder eben nicht. Wir listen mal alle relevanten Punkte auf, an denen ein Kingdom Come 3 ansetzen könnte. Erik ist am Leben und sinnt nach Rache, Capons widerwillige Heirat steht in einigen Monaten an, Sir Radzig erklärt Heinrich, dass noch viel Arbeit und Abenteuer auf ihn warten. Und dann ist da natürlich der klare Teaser von Jan Zizka, der Großes für Böhmen plant und Heinrich dabei in seiner Truppe haben will. Viel Vorarbeit wäre nun auch für einen dritten Teil geleistet. Spielmechaniken wurden verfeinert, die Technik poliert und zahllose Assets erschaffen. Es läge nahe, all diese Arbeit nicht einfach zurückzulassen und wieder ganz von vorn anzufangen. Ehe die Credits über den Monitor gelaufen sind, taucht der große und sehr eindeutige Schriftzug »The End« auf. Noch klarer kann man es eigentlich nicht formulieren. Im Traumgespräch mit seinen Eltern am Ende des Spiels kann Heinrich ihnen sagen, wie er den Rest seines Lebens verbringen will: Entweder weiter mit Hans auf Abenteuer ziehen oder aber sich zur Ruhe setzen, eine Familie gründen und den Frieden genießen. Das wirkt schon stark nach Abschied vom Charakter. Heinrichs wichtigste Ziele sind erreicht: Er hat sein Schwert zurückerobert, sich an Istvan Toth und Markvart von Aulitz gerächt, Hans Capon beschützt und Abenteuer erlebt. Eigentlich ein perfekter Punkt, um aufzuhören. Im Moment verständlicherweise nichts außer »Juhu, wir haben Kingdom Come 2 rausgebracht!«. Gut möglich, dass das Studio selbst noch gar keine konkreten Pläne entworfen hat. Allerdings gibt es dann doch einen winzigen möglichen Hinweis vom Warhorse-Chef und Lead Writer Daniel Vavra bei Twitter. Auf den Kommentar eines Fans, dass es jetzt wohl in Jan Zizkas Verantwortung liegt, Kingdom Come: Deliverance 3 zu einem 10/10-Erfolg zu machen, reagiert Vavra mit einem Emoji, das alles oder gar nichts bedeuten könnte:An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. Im Moment glauben wir nicht daran. Stattdessen können wir uns aber sehr gut vorstellen, dass es ein neues Kingdom Come mit anderem Titel geben könnte. Vielleicht wechselt dabei die Hauptperson, vielleicht gibt es einen größeren Zeitsprung – immerhin dämmert mit deneine wichtige historische Epoche herauf, in der Siegismund, Jobst, Zizka und Co. erneut zentrale Rollen einnehmen. Konkrete Spekulationen wagt Redakteurin Steffi nach weit über 100 Stunden Spielzeit. Bedenkt aber, dass es sich dabei um persönliche Gedanken handelt und Ich möchte wirklich nur zu gerne an ein Kingdom Come: Deliverance 3 glauben, das direkt an die Ereignisse von Teil 2 anknüpft. Mein Herz ist noch nicht bereit, sich von Heinrich, Hans, Godwin und Co. zu verabschieden. Und die Tür steht ja auch zumindest einen Spalt weit offen. Aber ich denke, realistischer ist ein Wechsel zu einer anderen Geschichte. Dazu ist die Botschaft vom Ende doch zu deutlich. Schuss ins Blaue: Vielleicht spielen wir nächstes Mal als Hans’ Sohn, der ist historisch ja auch belegt! Für mich müsste ein direktes Sequel deutlich mehr auf meine vorherigen Entscheidungen eingehen, als es Teil 2 tut. Sehr wichtig wäre etwa, ob mein Fast-Bruder Samuel noch lebt. In welchem Verhältnis Heinrich und Hans zueinander stehen. Und was aus den Seminer Adligen wurde. Ich bezweifle, dass Warhorse da die nötigen, teils grundverschiedene Story-Pfade schreiben wollen würde. Ignorieren könnten sie diese Ereignisse aber auch nicht. Ich lasse mich gern überraschen, aber ich verstehe auch, wenn man solche Komplexitäten lieber umschifft und zu neuen Ufern aufbricht. Das sehr heimatverbundene Studio wird auch im nächsten Titel bestimmt in Böhmen bleibe
Kingdom Come 2 Kingdom Come: Deliverance 3 Warhorse Studios Open-World-Rollenspiel RPG Historische Rollenspiele Bohemia Mittelalter Geschichte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kingdom Come: Deliverance 2 - Hier gibt's die Lösung für die Nebenquest »Das Reliquiar«In dieser Folgemission zu »Von Staub zu Staub« sollt ihr das Schwert eines verstorbenen Heiligen stehlen.
Weiterlesen »
Kingdom Come Deliverance 2: Diese Cheats und Console Commands gibt es für das RPGMogeleien sind im Rollenspiel von Warhorse möglich – allerdings nur über Umwege und bislang nur in der PC-Version des Spiels.
Weiterlesen »
Joe Bidens politische Verdienste sind historisch, doch er scheiterte daran, einen Nachfolger aufzubauenIn seiner Abschiedsrede blickt Joe Biden auf eine Amtszeit voller Erfolge zurück, die er mit der Wiederherstellung der Normalität und einer neuen Ära amerikanischer Möglichkeiten assoziiert. Doch die Tragik seiner Präsidentschaft liegt darin, dass er trotz seines diplomatischen Geschicks und parteiübergreifender Erfolge, nicht in der Lage war, eine neue Generation demokratischer Politiker zu fördern. Stattdessen lastete seine Sturheit und sein Wunsch, erneut zu kandidieren, die Demokratische Partei mit der Chance, einen stärkeren Kandidaten für die Zukunft zu präsentieren.
Weiterlesen »
Das beste LEGO Technic-Set bekommt nach 7 Jahren einen würdigen Nachfolger zum Viertel des Preises!Das LEGO der guten alten Zeiten übersteigt jedes Budget – dabei gibt’s die originalgetreue Alternative mit mehr Bauteilen auf Amazon schon für ein...
Weiterlesen »
Kingdom Come 2: Wir erledigen einen Banditen und schnappen uns seine SchätzeIn Kingdom Come: Deliverance 2 fängt Heinrich wieder ganz vorne an und darf sich von einem stinkenden Bettler zu einem edlen Ritter hocharbeiten....
Weiterlesen »
Kingdom Come Deliverance 2 treibt einen berühmten Satz aus Skyrim auf die SpitzeEinst war ich ein Abenteurer wie ihr ... - auch in Kingdom Come Deliverance fliegen die Pfeile tief.
Weiterlesen »