Team Germany erlitt einen schweren Rückschlag beim dritten Saison-Event von SailGP in Sydney. Die Crew um Skipper Erik Heil wurde im Training wiederholt für Kollisionen bestraft. Die SailGP-Jury verhängte 32 Minuspunkte für das Sydney-Event, was trotz teilweise starkem Fahrkönnen nur einen elften Platz bedeutete.
Team Germany erlitt einen schweren Rückschlag beim dritten Saison-Event von SailGP in Sydney . Die Crew um Skipper Erik Heil wurde im Training wiederholt für Kollisionen bestraft. Die SailGP-Jury verhängte 32 Minuspunkte für das Sydney -Event, was trotz teilweise starkem Fahrkönnen nur einen elften Platz bedeutete. Die strafe bedeutete auch einen Verlust von 12 Punkten für das Saisonkonto. Team Germany blickt nun mit einem bitteren Nachgeschmack auf die australischen Wettrennen zurück.
Der Preis für den schwarzen Trainingstag ist hoch. Erik Heil erklärte: 'Das kostet uns Geld und viele Punkte fürs Event. Dass es dann aber auch noch so stark Punkte für die Saison wegnimmt, das ist einfach zu krass. Das sind im Prinzip zehn Prozent aller Punkte im Jahr.'Die Strafen für die Kollisionen mit anderen Booten im Training waren drastisch und spiegeln die strikte Haltung der SailGP-Liga in Bezug auf die Sicherheit der F50-Rennboote wider. Die Boote gehören der Liga und werden von ihrem Tech-Team gewartet, bei Bedarf auch über Nacht repariert. Aufgrund der rasanten Rennen und brenzligen Situationen sollen hohe Strafen die Fahrer vor zu gewagten Manövern abhalten.Auch wenn die Abschreckungspolitik im Wettstreit auf Weltniveau nicht immer gelingt, war Team Germany besonders hart bestraft. Die Crew selbstkritisch auf die verursachten Kollisionen blickte. Grinder Jonathan Knottnerus-Meyer sagte: 'Da war unsere Risikoeinstellung nicht optimal.' Team Germany hat nun einen steilen Berg zu erklimmen, um in der Saison wieder Anschluss an die Spitze zu finden. Die Mannschaft zeigte aber im letzten Rennen einen formidablen dritten Rang, der als versöhnlicher Abschluss gut tat
Sailgp Team Germany Erik Heil Strafen Sydney Kollisionen Segelrennsport Wettkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Team Germany im SailGP-Gipfeltreffen in Sydney - Comeback von Felix van den HövelDas dritte SailGP-Gipfeltreffen der Saison findet am Wochenende in Sydney statt. Für das deutsche Team ist es ein besonderes Event, da es vor einem Jahr seinen ersten Rennsieg im legendären Sydney Harbour feierte. Felix van den Hövel, der vor einem Jahr im Segelaufgebot der deutschen Mannschaft landete, kehrt nach einem Wechsel ins Tech-Team zurück und wird seinen Traum vom Sprung ins A-Team leben.
Weiterlesen »
Deutsches Team bei SailGP: Im ZDF sehen Sie alle Rennen live und on demandDie internationale Segelrennserie SailGP wird ab der Saison 2024/2025 live im ZDF übertragen.
Weiterlesen »
Deutschland verpasst Medaille im Team-EventDie deutsche Ski-Mannschaft hat bei den Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm eine Medaille im Team-Event verpasst. Nach einem spannenden Viertelfinale unterlag das Team der Schweiz. Die deutschen Slalom-Hoffnungen Linus Straßer und Lena Dürr zeigten starke Leistungen, konnten aber am Ende nicht zum Sieg beitragen.
Weiterlesen »
'Höchststrafe': Medienschelte für ÖSV-Team nach Team-EnttäuschungDie österreichischen Medien haben nach dem Team-Wettbewerb zum Auftakt der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm kein gutes Haar an ihrer Mannschaft gelassen.
Weiterlesen »
SailGP: Segel-Rennsport live im ZDFDer Sail-Grand-Prix ist Hochgeschwindigkeits-Segel-Rennsport. Die globale Meisterschaft der hoch technologisierten Katamarane gibt es in Deutschland exklusiv live im ZDF.
Weiterlesen »
SailGP: Die Rennen in Sydney vom 9. Februar 2025Kristin Recke kommentiert den Sydney Sail Grand Prix vom 9. Februar 2025
Weiterlesen »