Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich unverzichtbar sein. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptungen. Ein Faktencheck.
Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich unverzichtbar sein. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptung en. Ein Faktencheck., Sonne, Strand: Die heißen Tage locken ins Freie. Und wie jedes Jahr haben dann Mythen über Sonnencreme Konjunktur.
Nötig ist es, von Anfang an genug Sonnencreme aufzutragen: Laut Bundesamt für Strahlenschutz gilt der Lichtschutzfaktor bei einer Menge von zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut. Das entspreche bei einem Erwachsenen etwa vier gehäuften Esslöffeln für den ganzen Körper.Für den Sonnenschutz durch eine Tagescreme ist es essenziell, dass sie überhaupt einen UV-Filter beinhaltet.
Die Sonnenbank sorge nur für eine „schmutzige Bräune“, die keinen richtigen Schutz aufbaut, sagt Dermatologe Liebich. Das in Solarien verwendete Licht besteht vorwiegend aus UVA-Strahlen, die für eine schnelle, aber nicht dauerhafte Bräune sorgen. Häufig wird die UVB-Strahlung herausgefiltert. „Zum Schutzaufbau brauchen wir eben auch einen UVB-Anteil, der im Solarium aber verboten ist.“Generell entstehe beim Vorbräunen im Solarium eine Strahlenbelastung.
Bei den Beta-Carotinen etwa sind für den Menschen Gemüse und Obst die wichtigsten Quellen. Wer davon viel esse, bekomme „sekundäre Pflanzenfarbstoffe, die dann einfach zusätzlich die Haut schützen vor Sonnenbrand“, erklärt Liebich. Die Basis müsse aber immer Sonnencreme sein, denn die Ernährung alleine baue keinen richtigen Schutzfaktor auf, sagt der Dermatologe.Auch Sonnenschutzmittel können schlecht werden. Dass man Creme und Co.
Sonne Nachcremen Sonnenschutz Schutz Haut Strahlung Liebich Solarium Behauptung Lichtschutzfaktor Schutzfaktor Sonnenbrand Schutzzeit Schutzwirkung Strahlenschutz Strahlen Eigenschutzzeit Wirkung Sonnenschutzmittel Licht Sonnenmilch Schutzaufbau Lederhaut Oberhaut Cremen Sonnenbank Strahlenbelastung Hautkrebs Gesundheitsschutz Creme Schützen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorsicht: Sonnencreme vom letzten Jahr ist nicht immer eine gute IdeeNürnberg - Sonne ist schön, zu viel davon aber schlecht für die Haut. Schon ab dem Frühling wird das Eincremen mit einer Sonnencreme für viele zur Pflichtaufgabe vor dem Gang ins Freie. Reicht es, dafür die Creme aus dem Vorjahr zu nutzen?
Weiterlesen »
Sonnencreme aus dem letzten Jahr kann krebserregend seinWer die Sonnencreme vom Vorjahr benutzen will, sollte vorher einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Ein bestimmter UV-Filter könnte mit der Zeit krebserregend sein.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern: „Werden Jahr für Jahr weniger“Im Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern:Werden Jahr für Jahr wenigeridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Religion: Kirchenaustritte in Bayern: 'Werden Jahr für Jahr weniger'Bonn/München (lby) - In Bayern sind im vergangenen Jahr 106.663 Menschen aus der katholischen Kirchen ausgetreten. Das teilte die Deutsche
Weiterlesen »
Deutschlandticket wird dieses Jahr nicht teurer, aber nächstes JahrFür dieses Jahr werden wohl die Mittel bereitstehen, damit das Deutschlandticket nicht teurer wird. Für kommendes Jahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »