Die vielversprechenden Motorsporttalente Claire Schönborn und Lyssia Baudet bereiten sich auf ihr Debüt auf Schnee und Eis bei der Rallye Schweden vor. Die beiden Fahrerinnen des Beyond Rally Women's Driver Development Programmes kämpfen um ein permanentes WRC3-Cockpit.
Kennt die Bergrennstrecken in Deutschland, jetzt soll das Engagement in Richtung Rallye abbiegen: Claire SchönbornZurückDie vielversprechenden Motorsport talente Claire Schönborn und Lyssia Baudet zeigen sich gut für die Rallye Schweden aufgestellt. Beim zweiten WM-Lauf fechten sie um ein permanentes WRC 3-Cockpit.Die Rallye Schweden , abgehalten vom 13. bis 16. Feburar, gilt längst als Kultveranstaltung im WRC -Kalender.
Ein Trio mit der Belgierin Lyssia Baudet, der Finnin Suvi Jyrkiäinen sowie der aus der Hunsrückgemeinde Peterswald-Löffelscheid stammenden Claire Schönborn waren aus einem Kreis von 15 talentierten Fahrerinnen für die Vorentscheidung um das WRC3-Cockpit ausgewählt worden. Die Auswahl war nach einer intensiven dreitägigen intensiven Bewertung im vergangenen Spätsommer im Krakauer Hauptquartier von M-Sport Poland im vergangenen Jahr vorgenommen worden.
Beide Fahrerinnen werden am Steuer identischer Ford Fiesta Rally3 von M-Sport Poland sitzen und unter dem Banner des WRC Young Driver Teams antreten. Ein wichtige Vorbereitung vor der Rallye Schweden wird für die beiden Amazonen eine Schulung in der renommierten John Haugland Winter Rally School im norwegischen Spyderberg in der nächste Woche sein. Dort sollen die beiden Talente ihre Fähigkeiten unter winterlichen Bedingungen mit hohen Minusgraden verfeinern.
Rallye Schweden WRC Frauen In Motorsport Claire Schönborn Lyssia Baudet
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rallye-Weltmeisterschaft: Neuer Kalender für 2025Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird in der Saison 2025 mit 14 Veranstaltungen ausgetragen. Neu dabei sind die Kanaren-Rallye, die Rallye Paraguay und die Rallye Saudi-Arabien. Aus dem Kalender verschwinden die Rallye Polen, die Rallye Kroatien und die Rallye Lettland. Die Rallye Estland kehrt als WM-Veranstaltung zurück. Die Saison beginnt mit der Rallye Monte Carlo und endet mit der Rallye Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Hyundai startet mit Upgrade-i20 N Rally1 bei der Rallye SchwedenHyundai plant, seine überarbeitete i20 N Rally1 für die Rallye Schweden einzusetzen. Thierry Neuville zeigte sich zuversichtlich, dass das Upgrade-Modell in Schweden seinen ersten Einsatz feiert. Details zu den Änderungen am Fahrzeug wurden bisher nicht veröffentlicht. Der Wechsel von Loriaux zu Overdrive Racing wurde ebenfalls angesprochen.
Weiterlesen »
M-Sport setzt auf Fortsetzung der Ford-Erfolgsgeschichte bei der Rallye SchwedenDas Qatar M-Sport World Rally Team geht bei der zweiten Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden mit einem Quintett Fahrer an den Start, darunter Mads Östberg, Evgeny Novikov, Thierry Neuville, Juho Neuville und Nasser Al-Attiyah. Der Fokus liegt auf der Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der Ford-Piloten, die in den letzten drei Jahren mit Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala Siege feierten.
Weiterlesen »
AvD-Sachsen-Rallye auf September verschoben, ADAC Rallye Stemweder Berg auf 2021Die AvD-Sachsen-Rallye findet vom 3. bis 5. September statt. Die 50. Ausgabe der ADAC Rallye Stemweder Berg wird auf 2021 verschoben. Die ADAC Saarland-Pfalz-Rallye prüft die Durchführung im August. Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) und das ADAC Rallye Masters passen ihren Kalender an.
Weiterlesen »
Rallye Azoren und Fafe bleiben im Herbst im ERC-KalenderDie Rallye Azoren und Fafe sind weiterhin Teil des überarbeiteten Kalenders der Rallye-Europameisterschaft (ERC).
Weiterlesen »
Opel Adam: Die «Kleinen» vor großer KulisseDer ADAC Opel Rallye Cup startet beim deutschen Rallye WM-Lauf, doppelte Punkte und doppeltes Preisgeld in zwei Cup-Wertungsläufen, das ADAC Opel Rallye Junior Team trifft auf bärenstarke Konkurrenz.
Weiterlesen »