Entgegen aller Hiobsbotschaften wächst die deutsche Wirtschaft wieder. Ein Grund: Die Verbraucher geben mehr Geld aus. Ökonomen warnen aber vor zu viel Optimismus - und den Folgen der US-Wahl.
Lichtblick für die Konjunktur: Dank langsam steigender Konsumausgaben der Verbraucher ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen. Nach dem Abebben der Inflationswelle und angesichts steigender Löhne sitzt das Geld bei vielen Menschen wieder etwas lockerer. Das und höhere Staatsausgaben sorgten dafür, dass die deutsche Wirtschaft mit einem kleinen Wachstum von 0,2 Prozent zum Vorquartal vorerst einer Rezession entgeht.
Der Konsum der Privathaushalte kommt nach jüngsten Zahlen des Nürnberger Marktforschers GfK zwar in Schwung, aber von niedrigem Niveau aus. Zugleich halten sich Firmen mit Investitionen zurück. Schlüsselbranchen wie die deutsche Autoindustrie stehen unter Druck. Die Krise bei VW ist zum Symbol für die schwache Wirtschaft geworden.
Ampel-Koalition Rezession Hiobsbotschaft Lichtblick Bundesregierung Deutsche Bundesbank Ifo-Institut Für Wirtschaftsforschung Die Grünen VW Union-Investment-Gmbh Ifo Institut Für Wirtschaftsforschung Donald Trump Martin Moryson Thomas Gitzel Michael Herzum Klaus Wohlrabe Robert Habeck Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen - Wirtschaftsminister Habeck: LichtblickDie deutsche Wirtschaft hat sich im dritten Quartal positiver entwickelt als erwartet.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Dunkle Aussichten trotz Bitcoin-RallyeDer Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes steht bei einem Tiefstwert. Trotz der negativen Entwicklungen im deutschen Wirtschaftswachstum meldet sich das Unternehmen MicroStrategy mit einem weiteren Bitcoin-Kauf zurück.
Weiterlesen »
DAX: Kurstreue trotz negativer Nachrichten für die deutsche WirtschaftDer DAX schloss am Mittwoch mit einem Minus von fast 0,33 %. Trotz negativer Wirtschaftsnachrichten zeigt der Index weiterhin Kurstreue und bewegt sich in Richtung geplanter Kursziele. Der Pepperstone Morning Call bietet täglich wichtige Einblicke in die Marktentwicklungen.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in der Krise; wer verdient am Gemüse?Themen der Sendung u.a.: Deutsche Wirtschaft in der Krise - 'Made in Germany' am Ende? Bauer oder Discounter? - wer verdient wirklich am Gemüse? Elektronotdienste im Check - der 'WISO'-Trick
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in der Krise: Der Pleiteticker dieser WocheDie deutsche Wirtschaft erlebt eine desaströse Woche: Pleiten, schlechte Nachrichten und sinkende Indikatoren prägen die Lage. BILD hat den Pleite-Ticker
Weiterlesen »