Der Autor sucht nach einer Multi-Messenger-App mit Fokus auf Datenschutz, Verschlüsselung und Open Source. Es sollten keine Abos oder Datenabgaben an den Anbieter geben. Beeper wird als Beispiel genannt, aber der Autor ist offen für weitere Empfehlungen.
Der Titel sagt eigentlich schon alles, denke ich. Ich habe im Forum 'Android-Smartphones und -Tablets' schon einen Thread erstellt. Leider habe ich da wenig Rückmeldungen bekommen. Eigentlich hat sich nur einer (@madmax2010) gemeldet. Deshalb möchte ich einen zweiten Anlauf hier starten und hoffe auf mehr Rückmeldung. Ein Mod kann gerne den älteren oben verlinkten Thread schließen. Ich habe etwas recherchiert zu diesen Apps und deren Vor- / Nachteile. Wichtig wäre mir der Umgang mit Daten.
Sprich die Daten sollten verschlüsselt sein. Am besten so, dass selbst der Anbieter / App-Hersteller keinen Zugriff auf die Daten hat. Schön wäre es natürlich auch, wenn es FOSS wäre, zumindest Open Source. Wenn Bezahlversion, dann am liebsten Einmalzahlung. Kein Abo. Wenn möglich ohne Google Play Store. Bei der Suche bin ich auf Beeper gestoßen. Habt ihr Erfahrungen zu solchen Multi-Messenger-Apps? Gibt es hierzu Tipps und Erfahrungen? Threema muss nicht dabei sein. Da habe ich die Libre-Version. Außerdem macht Threema bei Multi-Messenger nicht mit. Es soll wohl bald eine Verpflichtung zur Öffnung der Messenger-Apps zur Kommunikation mit anderen Apps durch EU Digital Markets Act (DMA) erfolgen. Die frage ist wann und wie wird es umgesetzt. Aktuell nutze ich WhatsApp und Facebook Messenger, um Kontakt mit Bekannten zu halten. Die haben und wollen nichts anderes. Alles was Geld kostet, egal wie gut es ist, wird von den meisten abgelehnt. Schön wäre es natürlich auch, wenn keine Daten gesammelt und nicht zu viele Berechtigungen eingefordert werden durch die App
Multi-Messenger Datenschutz Verschlüsselung Open Source EU Digital Markets Act
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gibt es taugliche Multi-Messenger-Apps, die die gängigsten Messenger unterstützen?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Neue Studie: So gefährlich ist die Messenger-App TelegramTelegram: Einer Studie zufolge werden Nutzern unabhängig von ihren Interessen extremistische Inhalte vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Microsoft: Copilot kommt als native App anstatt Progressive Web AppMicrosoft hat den Copilot bislang als Progressive Web App (PWA) angeboten. Für Windows Insider gibt es nun eine native App.
Weiterlesen »
Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »
MeinMMO sucht freie Autor*in für Gaming mit Fokus auf Video-News (m/w/d)Wir suchen freie Autor*innen, die über Trailer schreiben wollen.
Weiterlesen »
Multi-Asset-Ausblick: Erweiterung des Spielraums in einer spätzyklischen WirtschaftLondon (www.anleihencheck.de) - Das zurückliegende Jahr war geprägt von folgenreichen Wahlen in den großen Demokratien und der Anpassung der Weltwirtschaft an ein Zinsniveau, wie es in den letzten 15 Jahren
Weiterlesen »