0,3 Prozentpunkte mehr: Krankenversicherung wird teurer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

0,3 Prozentpunkte mehr: Krankenversicherung wird teurer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Der Beitrag für die gesetzliche Krankenkasse wird sich 2023 erhöhen, kündigt der Gesundheitsminister Karl Lauterbach an. „Ich habe dieses Defizit geerbt von meinem Vorgänger“, sagt er.

Lauterbach begründete die Erhöhung mit einem Defizit von rund 17 Milliarden Euro Foto: Kay Nietfeld/dpa

BERLIN rtr | Auf die über 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung kommt 2023 ein deutlich höherer Beitrag zu. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte am Dienstag eine Erhöhung des Zusatzbeitrags um 0,3 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent an. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssten dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung abgeführt werden.

Lauterbach begründete die Erhöhung mit einem Defizit von rund 17 Milliarden Euro, das andernfalls der GKV im kommenden Jahr drohe. Zusätzlich werde der Bundeszuschuss um zwei Milliarden Euro erhöht. Vorgesehen sei auch ein Bundesdarlehen von einer Milliarde Euro. Zudem solle durch größere Effizienz Geld eingespart werden.

„Ich habe dieses Defizit im wesentlichen geerbt von meinem Vorgänger“, sagte Lauterbach mit Blick auf den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn . Dieser habe teure Leistungsausweitungen vorgenommen und auf Strukturreformen verzichtet. Sein Vorschlag gehe nun in die Ressortabstimmung. Bundesfinanzminister Christian Lindner habe bereits zugestimmt. Leistungskürzungen werde es nicht geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bischofskonferenz: Rekordzahl der Austritte aus der katholischen KircheBischofskonferenz: Rekordzahl der Austritte aus der katholischen KircheFast 360 000 Katholikinnen und Katholiken kehren der Kirche im vergangenen Jahr in Deutschland den Rücken – so viele wie nie zuvor. Und im laufenden Jahr könnten es durchaus noch mehr werden, berichtet kasstroh
Weiterlesen »

'Gefährlichster Ort der Welt': Warum an der Suwalki-Lücke ein Krieg mit Russland entbrennen könnte'Gefährlichster Ort der Welt': Warum an der Suwalki-Lücke ein Krieg mit Russland entbrennen könnte65 Kilometer Luftlinie ist die Suwalki-Lücke lang, die das Baltikum von den übrigen Nato-Staaten trennt. Militärisch ließe sich der 'gefährlichste Ort der Welt' in Windeseile erobern.
Weiterlesen »

Bundeswehr-General: An der Nordostflanke der Nato droht die größte GefahrBundeswehr-General: An der Nordostflanke der Nato droht die größte GefahrNach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind die Praktiker in der Bundeswehr gefragt. Vor allem Hochintensive soll Kriegsführung wieder trainiert werden.
Weiterlesen »

zehn jahre nach der pleite könnte der name schlecker wieder auftauchenzehn jahre nach der pleite könnte der name schlecker wieder auftauchenVor zehn Jahren am 28. Juni schlossen die letzten Schlecker-Standorte. Durch die Schlecker-Pleite verloren in Niedersachsen und Bremen mehr als 2200 Angestellte ihren Job.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:41:50