Aufgrund der bislang erfolglosen Tarifverhandlungen hat Verdi in Bielefeld zur Arbeitsniederlegung aufgerufen – mit spürbaren Auswirkungen schon am Freitag.
Bielefeld . Die Mülltonnen bleiben voll, Wertstoffhöfe geschlossen und der Sperrmüll an der Straße stehen: Die Gewerkschaft Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft hat am Freitag zum Streik aufgerufen, ihre Arbeit von Freitag, 7. Februar, bis Samstag, 8. Februar, niederzulegen. Der Grund ist die Tarifauseinandersetzung zwischen Arbeitgeber, Bund und Kommunen.
Auch bei der Müllabfuhr sei mit beträchtlichen Tourausfällen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen. Die Bürgerinnen und Bürger sollten dennoch ihre Mülltonnen wie gewohnt an die Straße stellen, für den Fall, dass einzelne Touren doch gefahren werden. Nachleerung ist fraglich Die Sperrgutabfuhr wird am Freitag nicht erfolgen.
Mülltonne Wertstoffhof Arbeitsniederlegung Tarifverhandlung Umweltbetrieb Verdi Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Erik Brandes OWL Bielefeld Potsdam Label_S 50 Label_Foto Label_Zeitboost Label_Plus Ok Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermarkt-Streich in Bielefeld: Mitarbeiter und Kundin in Prank-Video gefilmtEin Prank-Video aus einem Bielefelder Supermarkt sorgt für Aufsehen. Ein Mann mit einer versteckten Kamera filmte heimlich Mitarbeiter und Kunden und inszenierte einen Streich, der zu einem viralen Hit wurde.
Weiterlesen »
Winterdienst: Früh aufgestanden für freie StraßenMitarbeiter vom Winterdienst in Bielefeld
Weiterlesen »
Frankreich will „Schatten-Bankier“: Er wusch 1.000.000.000 Euro für VerbrecherDie französische Justiz hat ein internationales Geldwäschenetzwerk namens „Dark Bank“ aufgedeckt. Über eine Milliarden Euro wurden in Kryptowährungen gewaschen. Der Hauptverdächtige wurde in den USA verhaftet.
Weiterlesen »
Bielefelder Katholiken: Rückgang der Mitglieder, Konzentration der AngeboteDer christliche Glaube verliert in Bielefeld an Akzeptanz. Der Rückgang der Mitgliederzahlen und Priesterschaft führt zu Veränderungen in der katholischen Kirche. Konzentration auf Themen und Orte, Ökumene mit evangelischen Gemeinden und stärkeres Engagement von Freiwilligen werden die Zukunft prägen.
Weiterlesen »
Stichtag ist heute: Bielefelder Kirchen vor einem großen EinschnittGanz Bielefeld wird zum Stichtag 1. Februar zu einem großen pastoralen Raum. Was das nicht nur für die Katholiken, sondern alle Christen in Bielefeld bedeutet.
Weiterlesen »
Tödliche Attacke auf beliebten Bielefelder Storch: Wer hat ihn wirklich getötet?Gleich nach dem Tod der Bielefelder Storchendame „Frau Meier“ kamen Zweifel, ob wirklich ein Fuchs sie gerissen hatte – die Indizien geben Aufschluss.
Weiterlesen »