Eine Rahdener Gesellschaft will im Nuttelner Bruch Windräder bauen. Ein Abstand von 450 Metern ist den Anliegern zu wenig. Der Bürgermeister gibt Hinweise.
Rahden . Die Rahden er Windenergie Projektentwicklungsgesellschaft will im Nuttelner Bruch neue Windräder bauen. Dagegen wehrt sich eine Bürgerinitiative. Sie verweist auf einen Abstand von nur 450 Metern zwischen Windrädern und der Wohnbebauung . Die BI sorgt sich um die Gesundheit der Menschen in der Siedlung in Stelle und um einen Wertverlust von Immobilien. Das hatte die BI vor rund zwei Wochen bei einer Aktion mit rund 200 Teilnehmern in Stelle deutlich gemacht.
Dann geht es in Einzelanträge.“ Rechtslage wird sich drastisch ändern Die Rechtslage werde sich im Sommer kommenden Jahres drastisch ändern, sagte Bert Honsel mit Hinweis darauf, dass dann der Regionalplan Wind rechtskräftig sein solle. Mit dieser Planung wird der überregionale Ausbau der Windenergie abgesichert, aus dem Kreis Minden-Lübbecke sind nur Stemwede und Pr. Oldendorf dabei. Rahden sei bei diesen Planungen nicht dabei, merkte Honsel an.
Windenergie Projektentwicklungsgesellschaft Windrad Maic Menz Birgit Klockenbrink Ralph Oetting Martin Zörner Lisa Oetting Bert Honsel Minden-Lübbecke Münster Rahden Erneuerbare Energien RWP Rahden Rahdener Windenergie Projektentwicklungsgesellscha Windräder Bürgerinitiative Protest Label_Muss Mit! Label_Bauen Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich Serie_Nllueland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Geld regiert die Welt“: Streit um neue Windräder in RahdenWiderstand formiert sich gegen die Pläne der RWP zum Bau von Windrädern im Nuttelner Bruch. Eine neue Bürgerinitiative sammelt Unterschriften.
Weiterlesen »
Werden neue XXL-Windräder in Rahden gebaut oder nicht?Die Gesellschaft RWP will in Rahden bis zu 18 Windräder bauen. Nun bekommt die RWP Konkurrenz von der Ostsee. Beide Gesellschaften sind derzeit schweigsam.
Weiterlesen »
Windräder in Rahden: Wie es mit den Planungen der XXL-Anlagen weitergehen sollDie Gesellschaft RWP will in Rahden bis zu 18 Windräder bauen. Nun bekommt die RWP Konkurrenz von der Ostsee. Beide Gesellschaften sind derzeit schweigsam.
Weiterlesen »
TuRa Espelkamp verliert gegen TuSpo 09 RahdenKreisligist TuSpo 09 Rahden klettert auf Platz drei. Am 5. Spieltag der Kreisliga A K 20 Lübbecke unterliegt die Aufstellung von TuRa Espelkamp-Trainer Stephan Dück mit 3:0 der Heimmannschaft in Rahden.
Weiterlesen »
Zu wenig Kita-Plätze in Rahden: Neue Pläne und ein Provisorium nach einem BrandIn der Stadt Rahden fehlen Kita-Plätze. Ein früheres Pfarrhaus soll zum Kindergarten werden. Für „Sonnenstrahl“ gibt es nach dem Brand eine Perspektive.
Weiterlesen »
Nach Kita-Brand in Rahden: Zuversicht und große Freude über HilfsbereitschaftDie Kita „Sonnenstrahl“ muss nach einem Feuer saniert werden. Das Kita-Team lobt die Unterstützung durch Institutionen. Ein Hilfsangebot rührte zu Tränen.
Weiterlesen »