1,3 Milliarden ungenutzte Masken: Bund will Corona-Schutzausrüstung an Bahnhöfen und Flughäfen verschenken

Politik Nachrichten

1,3 Milliarden ungenutzte Masken: Bund will Corona-Schutzausrüstung an Bahnhöfen und Flughäfen verschenken
CoronavirusKarl LauterbachBundesregierung
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Es gab eine Zeit, da waren medizinische Schutzmasken in Deutschland ein knappes Gut. Mittlerweile sitzt der Bund auf mehr als 1,3 Milliarden Masken, die in neun Lagern von externen Dienstleistern aufbewahrt werden. Monatliche Kosten: 1,2 Millionen Euro.

Ein Papier der Bundesregierung, das dem SPIEGEL vorliegt, zeigt nun, was mit dem Material geschehen soll. Auf vier Seiten wird ein Plan für ein »Nutzungskonzept für verwendbare Persönliche Schutzausrüstung« entworfen. Demnach steht etwa die Einrichtung von Ausgabestellen an Bahnhöfen und 37 deutschen Flughäfen im Raum. Dort sollen Masken unentgeltlich verteilt werden.

Bleibt noch das Material im Ausland: In China lagern dem Papier zufolge mehr als 100 Millionen weitere Masken sowie 16.000 Schutzkittel. Dafür fallen ebenfalls Kosten an. Sie belaufen sich auf 65.000 Euro im Monat.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Coronavirus Karl Lauterbach Bundesregierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neben Waffen im Wert von 150 Milliarden: Kiew erhielt 100 Milliarden an Finanzhilfen aus dem AuslandNeben Waffen im Wert von 150 Milliarden: Kiew erhielt 100 Milliarden an Finanzhilfen aus dem AuslandFast 1000 Tage wehrt sich die Ukraine schon gegen den russischen Angriff. Die ausländischen Finanzhilfen für den Staatshaushalt haben jetzt eine markante Schwelle überschritten.
Weiterlesen »

Bundesgerichtshof: Urteil gegen Richter nach Corona-Masken-Fall rechtskräftigBundesgerichtshof: Urteil gegen Richter nach Corona-Masken-Fall rechtskräftigKarlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung eines Richters wegen Rechtsbeugung nach einem Verbot von Corona-Maßnahmen an zwei Weimarer
Weiterlesen »

Wirtschaftshilfen bei Corona: Viele Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen eingereichtWirtschaftshilfen bei Corona: Viele Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen eingereichtMagdeburg (sa) - Die meisten Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die finanzielle Unterstützung während der Corona-Pandemie vom Staat erhalten hatten, haben
Weiterlesen »

Nach Corona-Pandemie: Köpping hat keine Sorge wegen Corona-U-AusschussNach Corona-Pandemie: Köpping hat keine Sorge wegen Corona-U-AusschussDresden (sn) - Sachsen Gesundheitsministerin Petra Köpping hat keine Bedenken, vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags zur Corona-Pandemie Rede und
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: AfD will Entschädigung für Corona-BußgelderCorona-Pandemie: AfD will Entschädigung für Corona-BußgelderErfurt (th) - Die AfD-Fraktion will, dass Menschen für Bußgelder für Regelverstöße in der Corona-Zeit eine Entschädigung erhalten. Einen entsprechenden
Weiterlesen »

Corona-Maßnahmen: Staat muss Corona-Quarantäne nicht immer erstattenCorona-Maßnahmen: Staat muss Corona-Quarantäne nicht immer erstattenDüsseldorf - Der Staat muss Unternehmen den Arbeitsausfall durch coronabedingte Quarantäne von Arbeitnehmern nicht unbedingt erstatten. Das hat das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:02:44