1.600 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft: Großer Stellenabbau bei Ford

Deutschland Nachrichten Nachrichten

1.600 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft: Großer Stellenabbau bei Ford
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Ford-Mitarbeiter bangen aktuell um ihren Arbeitsplatz. Der Automobilhersteller will bis zu 1.600 Stellen abbauen.

“. Nachdem bereits im vergangenen Jahr rund 1.100 Stellen abgebaut wurden, plant Ford nun die Entlassung von bis zu 1600 weiteren Mitarbeitern. Derzeit sind noch etwa 4.700 Beschäftigte in dem

Von den geplanten Stellenstreichungen sollen etwa 600 Jobs dauerhaft wegfallen, während für die restlichen 1.000 Mitarbeiter Verhandlungen über eine mögliche Wiedereinstellung stattfinden sollen. Hoffnung gibt es durch eine geplante Produktionssteigerung ab dem Jahr 2027, die mit der Herstellung eines neuen Hybridmodells verbunden ist.

In Valencia, wo bisher ausschließlich das Kompakt-SUV Kuga produziert wird, plant Ford ab 2027 eine deutliche Produktionsausweitung. Ziel ist es, jährlich 300.000 Einheiten eines neuen Hybridfahrzeugs zu fertigen. Diese Umstellung erfolgt in einer Phase, in der Ford inBesonders der rückläufige Absatz in wichtigen Märkten wie Deutschland sowie die Einstellung beliebter Modelle wie Mondeo und Fiesta setzen dem Konzern zu.

Diese Entwicklungen fallen zusammen mit dem Abgang des Europachefs Martin Sander, der zu Volkswagen wechselt. Unterdessen hat Ford mit Verzögerung die Produktion seines zweiten Elektromodells aufgenommen. Der Explorer basiert auf der MEB-Plattform des

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenKlopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ford optimistisch über Zukunft der ElektromobilitätFord optimistisch über Zukunft der ElektromobilitätKöln - Martin Sander, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke, bleibt trotz stagnierender Absatzzahlen optimistisch, was die Zukunft der E-Autos in Deutschland angeht. 'Wir müssen uns einfach
Weiterlesen »

Deutscher Ford-Manager sieht Zukunft der Elektromobilität optimistischDeutscher Ford-Manager sieht Zukunft der Elektromobilität optimistischDer deutsche Ford-Manager Martin Sander blickt optimistisch auf die Zukunft der E-Mobilität und stellt günstigere Elektroautos in Aussicht.
Weiterlesen »

Balkonkraftwerk mit 600 oder 800 Watt – was ist erlaubt?Balkonkraftwerk mit 600 oder 800 Watt – was ist erlaubt?Mit reichlich Verspätung hat das Solarpaket I der Ampel-Regierung den Bundestag und den Bundesrat passiert und kann nun in Kraft treten. Am Freitag stimmten zunächst die Abgeordneten im Parlament mit breiter Mehrheit für das Gesetz, direkt im Anschluss wurde es in der Länderkammer beraten und verabschiedet. AFPTV erklärt, was es genau beinhaltet.
Weiterlesen »

Friedliche Demo, dann Tumulte am Nakba-Tag in Berlin: 600 Teilnehmer bei Palästina-Demo in CharlottenburgFriedliche Demo, dann Tumulte am Nakba-Tag in Berlin: 600 Teilnehmer bei Palästina-Demo in CharlottenburgEine propalästinensische Demo zum Nakba-Tag in Charlottenburg verlief friedlich. In Neukölln hingegen gab es Tumulte und brennende Mülleimer. Die Polizei meldet knapp 50 Festnahmen.
Weiterlesen »

STOXX Europe 600 Utilities - Das Comeback des Jahres?STOXX Europe 600 Utilities - Das Comeback des Jahres?STOXX Europe 600 Utilities - Das Comeback des Jahres?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:22:07