Der deutsche Ford-Manager Martin Sander blickt optimistisch auf die Zukunft der E-Mobilität und stellt günstigere Elektroautos in Aussicht.
das 2021 verkündete Ziel, bis 2030 in Europa komplett auf batteriebetriebene Fahrzeuge umzustellen. Der deutsche Ford-Manager Martin Sander blickt dennoch weiter optimistisch auf die Zukunft der E-Mobilität.
Darauf angesprochen, warum viele Deutsche sich dennoch nicht für einen Stromer entscheiden wollen, meinte Sander, es gebe noch kein Angebot an „wirklich kleinen und günstigen Elektroautos“. Das werde sich in den nächsten zwei bis drei Jahren ändern. „Und damit ist natürlich die Elektromobilität auch für einen deutlich größeren Kreis an Kunden attraktiv.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Forscher baut das Haus der Zukunft: „Damit können Sie Beton ersetzen“Der Karlsruher Forscher Dirk Hebel entwickelt Gebäude, die aus natürlichen Rohstoffen und recycelten Materialien bestehen. Ein Rundgang durch das Haus der Zukunft.
Weiterlesen »
„Panzer der Zukunft“: Deutscher und französischer Verteidigungsminister unterzeichnen milliardenschweres Rüstungsprojekt„Panzer der Zukunft“: Deutscher und französischer Verteidigungsminister unterzeichnen milliardenschweres Rüstungsprojekt
Weiterlesen »
„Manor Lords ist DAS Aufbauspiel der Zukunft“ – Deutscher Strategie-Experte erklärt, was den Steam-Hit auszeichnetMaurice Weber, ein bekannter deutscher Strategie-Experte, ist überzeugt, dass Manor Lords das Aufbauspiel der Zukunft ist.
Weiterlesen »
Psychologinnen im Interview: „Kinder sollen die Zukunft mitgestalten, weil es ihre Zukunft ist“Pandemie, Kriege, Klimawandel: Junge Menschen wachsen in einer Welt multipler Krisen auf. Claudia Calvano und Celia Bähr über besorgniserregende Entwicklungen und Lösungsansätze.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Deutscher Rat und deutscher RangIsrael und Iran bemühen sich um Deeskalation. Der Kanzler und die Außenministerin betreiben vergeblich Krisendiplomatie. Und Julian Nagelsmann bleibt bis zur WM Bundestrainer. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Nico Rosberg: Zukunft als Manager denkbarNach seinem Rücktritt absolviert der zurückgetretene Weltmeister einen Feier- und Interviewmarathon. In einem Gespräch über seine Zukunft wurde er nun relativ konkret.
Weiterlesen »