Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV), die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) luden heute bu
Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund , die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg luden heute bundesweite Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik sowie der Nahverkehrsbranche nach Potsdam ein, um mit ihnen anlässlich des zehnten PlusBus-Jubiläums die Zukunftschancen der Erfolgsmarke zu erörtern. Seit der PlusBus-Einführung Ende 2013 sind aus 26 Linien im MDV-Gebiet inzwischen 160 Linien deutschlandweit geworden.
„In Sachsen-Anhalt hat die NASA GmbH die Einführung des PlusBus von Anfang an begleitet. Etliche der ersten Linien rund um das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz sind aus unserem Landesbusnetz entstanden, das dafür den Grundstein legte. Wir haben schon an das Landesbusnetz von Beginn an hohe Qualitätsanforderungen gestellt und dadurch den ländlichen Raum zuverlässig erschlossen.
Um unter der Marke PlusBus fahren zu dürfen, muss eine Buslinie hohe Qualitätsstandards erfüllen. Die wichtigste Grundlage ist dabei die Taktung. Werktags stündlich, auch in den Ferien, und an Samstagen mindestens sechs, sonntags mindestens vier Fahrten – das sind die Voraussetzungen, die für einen deutschlandweit einmaligen und einheitlichen Standard sorgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Weiterlesen »
Allgäu-Verkehrsverbund soll bis zum Jahresende stehenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertDer 2021 vom Deutschen Alpenverein (DAV) initiierte Bergbus gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Ab den Pfingstferien kön ...
Weiterlesen »
Allgäu-Verkehrsverbund soll bis zum Jahresende stehenIn Bayern soll in den nächsten Monaten ein weiterer Tarifverbund für Busse und Bahnen Gestalt annehmen. Es wäre der erste Verbund ohne eine zentrale Großstadt.
Weiterlesen »
Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertDer 2021 vom Deutschen Alpenverein (DAV) initiierte Bergbus gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund (MVV).
Weiterlesen »
Bayern: Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »