Die Presseschau am Sonntag heute mit Kommentaren unter anderem zur Energieversorgung in Deutschland, zum Antisemitismus-Skandal der Kunstausstellung Documenta sowie zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
aus der Schweiz führt aus:"Wladimir Putin dreht auf. Wie ein Halbstarker auf der Straße lädt er den Westen ein, es doch nur einmal zu versuchen und sein Land auf dem militärischen Schlachtfeld herauszufordern. Die sogenannte Spezialoperation in der Ukraine, so prahlt der russische Präsident auch, habe noch gar nicht richtig begonnen. Da komme also noch mehr, will er uns sagen, nach mehr als vier Monaten erbittert geführtem Krieg.
"Bald wird in Deutschland das Gas knapp", heißt es in der FRANKFURTER ALLGEMEINEN SONNTAGSZEITUNG:"Rein rational ist das jedem klar. Doch die Bundesregierung tut alles dafür, dass die Deutschen sich das nicht zu Herzen nehmen. Die Politik versucht seit Jahren, den Menschen nur keinen Verlust zuzumuten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die USA im Kampf: Wir müssen es in Deutschland besser machen!Abtreibungsrecht, Waffengesetz - bei vielen Themen geht ein Spalt durch die amerikanische Gesellschaft, tiefer und unüberwindbarer als jemals zuvor. So weit darf es bei uns niemals kommen, meint Kolumnistin Katrin Brand.
Weiterlesen »
Was kann Deutschland jetzt für die Ukraine tun?Kanzler Scholz verspricht weiter Unterstützung, doch seine Regierung lehnt die Lieferung von Transportpanzern ab. CSU-Wehrexperte SilberhornMdB kritisiert 'erbärmliche Ausflüchte'.
Weiterlesen »
Deutschland bei der Fußball-EM: Starkes Signal an die KonkurrenzIm EM-Auftaktspiel gegen Dänemark meldet sich das deutsche Nationalteam eindrucksvoll international zurück – und sieht vor allem im besonderen Zusammenhalt seine Stärke. dreheranna berichtet aus London. WEURO2022 GERDEN
Weiterlesen »
Mietmarkt in Deutschland: Kommt jetzt die Wende?Der Wohnungsmarkt ist leer gefegt. Auch, weil die Politik lange geschlafen hat. Die SPD hat nun einen möglichen Ausweg präsentiert: Profitbeschränkung. Ein Artikel von erizing
Weiterlesen »
Deutschland geht die Energie aus: Söder: Bundesregierung verfehlt ihren Auftrag grundlegend - idowaCSU-Chef Markus Söder hat der Bundesregierung Versagen im Kampf gegen die aktuelle Energiekrise vorgeworfen. 'Das Land steht vor einem ökonomischen Infarkt, wenn das Gas nicht mehr fließt', sagte er.
Weiterlesen »