100 Jahre Türkische Republik: Gedämpfte Stimmung und ambivalentes Verhältnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

100 Jahre Türkische Republik: Gedämpfte Stimmung und ambivalentes Verhältnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

Am 29. Oktober 2023 wird die Türkische Republik hundert Jahre alt. Die Stimmung ist gedämpft, da der Krieg im Gaza-Streifen alles überschattet. Präsident Erdoğan und seine AKP haben ein ambivalentes Verhältnis zur Republik, da sie den Säkularismus abschaffen und den Islam als Staatsreligion verankern wollen. Die Feierlichkeiten werden von Erdoğan und seinen Anhängern eher abweisend betrachtet.

Ankaara, Mai 2023: Fahne mit dem Konterfei des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk Foto: Yves herman/reuters

Der zweite Grund ist ein interner. Präsident Recep Tayyip Erdoğan und seine AKP haben ein sehr ambivalentes Verhältnis zur Republik. Einerseits wollen sie den Nationalstolz befeuern, anderseits herrscht offiziell unter Erdoğan eine Mischung aus Islamismus und Nationalismus, die mit dem säkularen Nationalismus der Republikgründer um Mustafa Kemal Atatürk nicht kompatibel ist.

Doch Erdoğan zeigt in diesen Tagen wieder einmal, warum er sich seit mehr als 20 Jahren an der Macht gehalten hat und dabei ist, dem Land seinen Stempel aufzudrücken, wie es vor ihm eben nur Mustafa Kemal Atatürk gelungen war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Türkische Republik wird 100 Jahre altDie Türkische Republik wird 100 Jahre altDie Türkische Republik feiert ihren 100. Geburtstag. Es ist eine Gelegenheit, über die schwere Geburt und die Nachwehen der Republik zu sprechen. Trotz der Errungenschaften wie dem Frauenwahlrecht und der Trennung von Religion und Staat gibt es immer noch blinde Flecken in der modernen Türkei. Minderheiten wurden verfolgt und vertrieben, die kurdische Kultur und Sprache wurden unterdrückt. Die Kurden kämpfen bis heute um die Anerkennung ihrer Muttersprache.
Weiterlesen »

100 Jahre Türkische Republik: Eine besondere Beziehung zu Deutschland100 Jahre Türkische Republik: Eine besondere Beziehung zu DeutschlandDie Türkei und Deutschland sind historisch, politisch, wirtschaftlich und menschlich eng miteinander verbunden. Bereits bei der Gründung der Türkischen Republik im Jahr 1923 wurden enge Beziehungen zu Deutschland aufgebaut. Deutsche Experten halfen beim Aufbau der neuen Hauptstadt Ankara. Später kamen viele türkische Gastarbeiter nach Deutschland und blieben.
Weiterlesen »

Türkische Asylzuwanderung nach Deutschland steigt drastischTürkische Asylzuwanderung nach Deutschland steigt drastischDie Anzahl der Asylanträge von türkischen Staatsbürgern in Deutschland hat sich drastisch erhöht. Im Oktober waren sie die am häufigsten einreisende Nationalität, noch vor den Syrern. Die Asylzuwanderung aus der Türkei hat sich bereits verdreifacht und wird voraussichtlich um weitere 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. Obwohl die Anerkennungschancen für türkische Staatsbürger gering sind, werden die Abgelehnten in der Regel nicht abgeschoben. Viele Türken reisen über Serbien visumfrei nach Deutschland und anderen Asylzuwanderungsländern weiter.
Weiterlesen »

Türkische Asylzuwanderung nach Deutschland steigt drastisch anTürkische Asylzuwanderung nach Deutschland steigt drastisch anIm Oktober waren türkische Staatsbürger mit über 9000 Anträgen die am häufigsten einreisende Nationalität. Die Asylzuwanderung aus der Türkei hat sich bereits verdreifacht und wird voraussichtlich um weitere 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:53:48