Die Kölner Club-Betreiberin Claudia Wecker warnt vor Falschgeld, mit dem auch am 11.11. bezahlt wurde.
Müll, Erbrochenes, Alkohol-Leichen – die Schattenseiten der Sessionseröffnung am 11.11.2023 in Köln. Wie sich jetzt herausstellt, gibt es noch ein weiteres Problem. Wie Claudia Wecker , Inhaberin des Studentenclubs „Das Ding“, auf Facebook mitteilt, sei vermehrt Falschgeld im Umlauf. Das Problem habe bereits in den letzten Wochen zugenommen. Und auch am 11.11. sei im Club mit Falschgeld bezahlt worden. 11.11.
Dabei seien vor allem falsche 50er- und 20er-Scheine im Umlauf. Das Problem: „Die Blüten sind so gut gemacht, dass sie von Scannern nicht erkannt werden und auch Markierungsstifte zum Teil nicht anschlagen“, warnt Wecker. Sowohl das Papier als auch das Hologramm und das Wasserzeichen seien extrem gut kopiert. Zu erkennen seien die Blüten unter anderem an der unterschiedlichen Größe. Zudem seien die blauen Streifen am rechten Rand des 20er-Scheins etwas anders.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besonderer Preis für Betreiberin von drei McDonald's-Filialen im Kreis GüterslohGabriele Conert verkauft in Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh Burger des Fast-Food-Riesen. Sie und die Wenneberschule wurden nun für ihr Engagement ausgezeichnet.
Weiterlesen »
McDonald's im Kreis Gütersloh: Besonderer Preis für Betreiberin von drei FilialenGabriele Conert verkauft in Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh Burger des Fast-Food-Riesen. Sie und die Wenneberschule wurden nun für ihr Engagement ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Kölner Oberbürgermeisterin besucht Synagoge und feiert KarnevalDer Andrang ins Feierviertel rund um die Zülpicher Straße übertraf beim Elften im Elften die Erwartungen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker registrierte die enormen Massen an Jugendlichen einigermaßen ratlos.
Weiterlesen »
Der Karneval geht los - «Brauchen das als Ausgleich»Dieses Jahr fällt der Beginn der Karnevalssaison auf einen Samstag. Köln erwartet einen Massenandrang. Und der Karnevalspräsident erklärt, warum das Feiern in Krisensituationen seine Berechtigung hat.
Weiterlesen »
Köln am 11.11.: „Einige brauchen den Karneval”Frohsinn im Karneval neben Elend in Kriegen – ein Spannungsverhältnis, das auch in Köln am 11.11. für Diskussionen sorgt.
Weiterlesen »
Corona und Erkältungswelle in Köln – was heißt das für Karneval?Aktuell hustet und schnieft gefühlt ganz Köln. Was bedeutet das für den Sessionsstart am 11.11.? EXPRESS.de sprach mit Experten und Expertinnen.
Weiterlesen »