120 Millionen Euro für Center für Robotik in Schweinfurt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

120 Millionen Euro für Center für Robotik in Schweinfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 84%

In Schweinfurt ist das Center für Robotik eröffnet worden. Es gilt bundesweit als einzigartig im Bereich intelligenter Robotik-Systeme. Das will der Freistaat Bayern weiter ausbauen und investiert jetzt 120 Millionen Euro in einen Neubau.

, egal ob in der Industrie, im sozialen Bereich oder im Alltag jedes Einzelnen. In Schweinfurt sollen Entwicklungen in diesem Bereich vorangetrieben werden.

Deshalb erhält die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt 120 Millionen Euro für das Center für Robotik, kurz CERI, am Standort in Schweinfurt. Das hat der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder im Rahmen der Eröffnung des Centers für Robotik am Samstag bekannt gegeben. Der Projektantrag auf den Neubau des Centers für Robotik sei bewilligt worden, Planung und Bau könnten somit zügig fortgesetzt werden, heißt es von der THWS.

Für das CERI soll ein Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Ledward Barracks in Schweinfurt entstehen – mit einer Fläche von mehr als 4.000 Quadratmetern und einem Gesamtkostenvolumen von rund 122 Millionen Euro. Bis dahin ist die Einrichtung als Interimslösung am Campus Konrad Geiger untergebracht, wo sie am Samstag offiziell eröffnet wurde.

Der Standort Schweinfurt hat als Industriestadt eine sehr hohe Dichte von produzierenden Unternehmen, was für den Transfer im Bereich Robotik und Automatisierung zwischen Technischer Hochschule und Wirtschaft einen großen Mehrwert darstellt.Robotikerinnen und Robotiker würden händeringend gesucht, um die rasant ansteigende Zahl von Robotern in die Anwendung zu bringen, so THWS-Präsident, Prof. Dr. Robert Grebner.

Fast 100 junge Menschen aus aller Welt studieren laut Grebner neben fast 150 deutschen Studierenden bereits "Robotics" in Schweinfurt. 2024 werden die ersten Absolventen in die Arbeitswelt wechseln. Der Hochschulpräsident freute sich auch darüber, das sich in Schweinfurt ein Unternehmen gegründet hat, das Logistikroboter herstellt: "Die Investitionen Bayerns tragen also erste Früchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fast 900 Millionen Euro für das nächste BundestagsprojektFast 900 Millionen Euro für das nächste BundestagsprojektDie Baukommission billigt die Pläne für neue Büros im Luisenblock Ost. Die Neubauten sollen rund 893 Millionen Euro kosten. Aber sind diese überhaupt nötig, wenn sich das Parlament doch verkleinert? (B+)
Weiterlesen »

49-Euro-Ticket als Jobticket: So bekommen Angestellte das Deutschlandticket für 34,30 EuroDas Deutschlandticket kann auch als Jobticket verwendet werden. Und ist so günstiger. Wenn Arbeitgeber einen Zuschuss geben, fördert auch der Bund.
Weiterlesen »

Deutschlandticket für die Arbeit: 49-Euro-Ticket als Jobticket für 34,30 Euro zu habenArbeitnehmer können das Deutschlandticket für 34,30 Euro bekommen. Gibt es einen Zuschuss vom Arbeitgeber, legt der Bund noch einen drauf.
Weiterlesen »

49-Euro-Ticket als Jobticket: So bekommen Angestellte das Deutschlandticket für 34,30 EuroDas Deutschlandticket kann auch als Jobticket verwendet werden. Und ist so günstiger. Wenn Arbeitgeber einen Zuschuss geben, fördert auch der Bund.
Weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im Tarifstreit im öffentlichen DienstTarifstreit: Einigung im Tarifstreit im öffentlichen DienstDie Tarifparteien im öffentlichen Dienst haben eine Einigung erzielt. Die 2,5 Millionen Beschäftigten bekommen 3.000 Euro Inflationsausgleich und mindestens 340 Euro mehr Geld.
Weiterlesen »

Millionen-Projekt: Firma RKT investiert in Neubau mit Reinraum und BürosMillionen-Projekt: Firma RKT investiert in Neubau mit Reinraum und BürosDie Grundsteine der Firma Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) wurden im Juli 1974 gelegt. 1980 fiel die Entscheidung zum...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:56:36