Ein junger Leipziger träumt von einem Dachverband für Fußball - aus dem Traum wurde der DFB, der nun sein 125-jähriges Bestehen feiert. Ein Streifzug durch eine bewegte Geschichte.
Ein junger Leipziger träumt von einem Dachverband für Fußball - aus dem Traum wurde der DFB, der nun sein 125-jähriges Bestehen feiert. Ein Streifzug durch eine bewegte Geschichte.Irgendwann im Jahre 1900 soll Johannes Ernst Kirmse mit seiner Geduld am Ende gewesen sein - so berichten es jedenfalls die Fußball-Historiker.
Franz Beckenbauer hat Geschichte geschrieben. 2025 wäre er 80 Jahre alt geworden. Die Doku zeigt den Weg von der WM 1966 zur globalen Figur als "Kaiser" und "Lichtgestalt".Der Initiator kam in seiner Begrüßungsansprache gleich zur Sache: "Meine Herren! Die Zeit ist gekommen, einen wohlorganisierten und Achtung gebietenden Deutschen Fußball-Bund ins Leben zu rufen!" Mit 64:22 Stimmen stimmten die Delegierten zu.
1927 ging es für den DFB in die Reichshauptstadt Berlin, um dort bis zum Kriegsende zu bleiben. Dass sich der DFB vom Nazi-Regime vereinnahmen ließ, bleibt das dunkelste Kapitel der an Höhe- und Tiefpunkten reichen Verbandsgeschichte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
Auslegungssache 125: Datenmissbrauch gestern und heuteIm c't-Datenschutz-Podcast geht es um historische Fälle von Datenmissbrauch seitens des Staates, die uns für die Gegenwart sensibilisieren sollten.
Weiterlesen »
Philadelphia 76ers 103:125 | Woche 11 | National Basketball Association 2024/25Ereignisse beim Spiel Portland Trail Blazers - Philadelphia 76ers
Weiterlesen »
Elfriede Lohse-Wächtler: Retrospektive zum 125. GeburtstagDas Ernst-Barlach-Haus würdigt die Ausnahmekünstlerin Elfriede Lohse-Wächtler mit einer Retrospektive zu ihrem 125. Geburtstag. Die Ausstellung „Ich als Irrwisch“ zeigt rund 100 Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen und beleuchtet das Leben und Werk der Künstlerin, die trotz persönlicher Herausforderungen und einer Zwangssterilisation ein bedeutendes künstlerisches Schaffen hinterließ.
Weiterlesen »
Stürmischer Neujahrstag: Erneuerbare Energien decken Strombedarf zeitweise zu 125 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
WM 125 ccm: Sandro Cortese mit neuem TeamSandro Cortese bestreitet in Valencia den ersten 125-ccm-Test für das Racing Team Germany.
Weiterlesen »