128. Deutscher Ärztetag : Ärztetag lehnt Einmischung von Landesbehörden auf Zulassungsausschüsse ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

128. Deutscher Ärztetag : Ärztetag lehnt Einmischung von Landesbehörden auf Zulassungsausschüsse ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Die Delegierten des Ärztetags in Mainz wollen in zwei Punkten Änderungen am geplanten Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz.

Mainz. Die Delegierten des Deutschen Ärztetags in Mainz lehnen die im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz vorgesehene Ausweitung der Einflussnahme von Landesbehörden auf die Zulassungsausschüsse ab. In einem Beschlussantrag forderten sie den Gesetzgeber am Dienstag auf, diese Regelung im Sinne des Erhalts einer funktionalen Selbstverwaltung aus dem Gesetzesentwurf zu streichen.

Dass wie vorgesehen Beschlüsse über zulassungsrechtliche Verfahren der Ausschüsse nur noch im Einvernehmen mit der für die Sozialversicherung zuständigen obersten Landesbehörde zu treffen seien, komme einer Verstaatlichung der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen im Bereich einer ihrer Kernkompetenzen gleich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

128. Deutscher Ärztetag : Lauterbach verspricht „liberaleres, großzügigeres Vergütungssystem“Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach hat den Ärztinnen und Ärzten erneut Reformen bei der Vergütung zugesagt.
Weiterlesen »

128. Deutscher Ärztetag : Resolution: Deutscher Ärztetag bekennt sich klar zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechten128. Deutscher Ärztetag : Resolution: Deutscher Ärztetag bekennt sich klar zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechten„Nie wieder ist jetzt“ – der 128. Deutsche Ärztetag hat gleich zu Beginn eine Resolution pro Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte ohne Gegenstimme verabschiedet.
Weiterlesen »

Start der Beratungen der Delegierten : Deutscher Ärztetag: Nicht den Nachwuchs und die Beschäftigten vergessen!Die Beschäftigen sind der Schlüssel für ein leistungsstarkes Gesundheitswesen, heißt es in einem einstimmig angenommenen Leitantrag beim Deutschen Ärztetag. Darin buchstabieren die Delegierten aus, welche konkreten Schritte dafür nötig sind.
Weiterlesen »

Deutscher Ärztetag beginnt in Mainz​Deutscher Ärztetag beginnt in Mainz​Zum Auftakt des Deutschen Ärztetags in Mainz kommt der Gesundheitsminister Klar Lauterbach. Krankenhausreform, Tarifrecht, drohender Ärztemangel – die Tagesordnung der viertägigen Veranstaltung hat es in sich.
Weiterlesen »

128. Deutscher Ärztetag : Paracelsus-Medaille der Ärzteschaft für Astrid Bühren, René Gottschalk und Hans LippertDr. Astrid Bühren, Professor René Gottschalk und Professor Hans Lippert sind mit der Paracelsus-Medaille geehrt worden.
Weiterlesen »

128. Deutscher Ärztetag : BÄK-Präsident Reinhardt fordert Gesundheitsgipfel im KanzleramtDie Bundesärztekammer hat in Analogie zu ähnlichen Spitzengesprächen einen Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:09:30