Beim zweiten Saisonlauf der amerikanischen IMSA-Serie müssen Acura, Cadillac und Nissan Einbußen hinnehmen. BMW M8 GTE bekommt für Sebring als einziger Wagen der GTLM-Kategorie Zugeständnisse bei Ladedruck und Gewicht.
Beim zweiten Saisonlauf der amerikanischen IMSA-Serie müssen Acura, Cadillac und Nissan Einbußen hinnehmen. BMW M8 GTE bekommt für Sebring als einziger Wagen der GTLM-Kategorie Zugeständnisse bei Ladedruck und Gewicht.Im Sportwagen -Bereich des Motorsports gehört die sogenannte BoP inzwischen zum Tagesgeschäft. Sie ermöglicht die Angleichung einzelner Rennwagen auf ein ähnliches Performance-Niveau.
Der beim Saisonauftakt in Daytona dominierende Cadillac DPi wird um 10 Kilogramm schwerer und kommt somit auf ein Gesamtgewicht von 950 kg. Seine schon vor Daytona verkleinerten Air-Restrictoren von 31,6 Millimetern behält der einzige Saugmotor-DPi zudem bei. Der 3.5L-Turbomotor des Acura DPi wird für Sebring dagegen etwas weniger Power erhalten. In allen Drehzahlbändern wurde der Ladedruck leicht reduziert. Ein ähnliches Schicksal teilt auch der Nissan DPi . Dessen 3.8L-Turbo wird jedoch erst ab 6000 U/min. mit weniger Ladedruck auskommen müssen. Beim Mazda DPi bleibt bei Gewicht und Ladedruck alles beim Alten. Lediglich bei der Montage des Heckflügel gelten leicht modifizierte Parameter.
Gegen die DPi-Modelle fahren in der Prototypen-Klasse der IMSA-Serie bekanntlich die LMP2. Diese Prototypen werden gemäß Vereinbarung zwischen IMSA und FIA/ACO im BoP-Prozess jedoch nicht angefasst und treten somit mit der Standard-Homologation an. Ziel der BoP in der Prototypen-Klasse ist, die DPi auf das Niveau des besten LMP2 anzupassen.
Auch in der GTLM-Klasse gab es eine weitere Änderung. Schon zu den im Februar abgehaltenen Testfahrten in Sebring durfte der BMW M8 GTE den Ladedruck des 4L-V8 im Vergleich zu Daytona etwas erhöhen. Hin zum Rennen gab es diesbezüglich ab 5000 U/min. nun noch weitere Zugeständnisse. Außerdem dürfen die Ingenieure jetzt auch 20 Kilogramm aus dem bayrischen Auto heraus schrauben. Mit 1220 kg hat der M8 GTE nun mit Abstand das geringste Gesamtgewicht der Klasse.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12h Sebring: Neel Jani fährt 2022 den Cadillac DPiDer stets schnelle Schweizer sitzt beim zweiten Saisonlauf 2022 der amerikanischen IMSA-Serie im Cadillac DPi von Chip Ganassi Racing. Er ersetzt Kevin Magnussen, der kurzfristig in die Formel 1 wechselte.
Weiterlesen »
IMSA-Serie geht in die Testwoche für die 12h Sebring35 Fahrzeuge werden sich bei einer zweitägigen Testfahrt auf die 12h von Sebring vorbereiten. Die Herausforderung dabei ist, ein Setup zu finden, welches das Material schont und dennoch für schnelle Rundenzeiten sorgt.
Weiterlesen »
24h Daytona: Packender DPi-Vierkampf um die SpitzeDie Acura vom Team Penske und zwei Cadillac machen derzeit den Lead bei den 24 Stunden von Daytona untereinander aus. Alle vier Fahrzeuge befinden sich noch in der Führungsrunde. Porsche wirkt in der GTLM souverän.
Weiterlesen »
24h Daytona: Cadillac DPi dominieren erstes TrainingIm ersten freien Training zu den 24 Stunden von Daytona machen drei Cadillac DPi die Pace an der Spitze des Feldes. Abtrocknende Strecke lässt Zeiten jedoch schwer vergleichen. Porsche in der GTLM-Klasse vorne.
Weiterlesen »
Logitech G Pro X: Analoge Taster, mehr DPI und neue Superlight-MausLogitech überarbeitet die flachen G915-Tastaturen, baut analoge Taster, verbessert die Superlight-Maus und baut eine Rechtshänder-Version.
Weiterlesen »
A. J. Allmendinger: IndyCar-Test mit PenskeGrosse Chance für A. J. Allmendinger: Er darf beim IndyCar-Test in Sebring für Penske testen.
Weiterlesen »