150 Euro für Kinderpornos ihrer Tochter: Vier Jahre Haft für Mutter

Polizei Nachrichten

150 Euro für Kinderpornos ihrer Tochter: Vier Jahre Haft für Mutter
VerbrechenNordrhein-WestfalenSolingen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Weil Iris S. (39) aus Solingen (NRW) Porno-Fotos ihrer Tochter (damals 5) verkaufte, muss sie jetzt in den Knast.

Weil sie ihre Rechnungen nicht bezahlen konnte, kam eine Mutter auf eine widerliche Idee. Sie fertigte Kinderporno-Bilder ihrer damals fünfjährigen Tochter an und verkaufte sie. Jetzt wurde Iris S. vom Landgerichte Wuppertal zu vier Jahren Haft verurteilt.Etwa 150 Euro bekam Iris S. von einem Bekannten aus Berlin für ein Video und fünf Fotos. Die Staatsanwaltschaft geht aber davon aus, dass es noch mehr Bilddateien gab. Iris S.

Weil sie ihre Rechnungen nicht zahlen konnte, hatte Iris S. nach einer Weile den Bekannten nach Geld gefragt. Anfangs half er noch ohne Gegenleistung, dann forderte er Fotos von der Tochter. Für den Fall, dass sie nicht mitmache, drohte er, dem Jugendamt ihre Lebensumstände zu melden. Da sie mit dem Amt bereits zu tun hatte, soll sie Angst bekommen haben, ihre Kinder zu verlieren.

Das hat sie nun aber durch ihre Taten erreicht. Ihre achtjährige Tochter und der Sohn sollen inzwischen in einer Pflegeeinrichtung leben. Ihre älteste Tochter lebt bereits länger bei ihrem Vater. Wie die Rheinische Post berichtete, sagte der Vorsitzende Richter, dass das Kind allem Anschein nach durch die Taten ihrer Mutter bislang keine seelischen Schäden erlitten haben soll. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Verbrechen Nordrhein-Westfalen Solingen Kinderpornografie Sexueller Missbrauch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

150-Euro-Zollfreigrenze soll fallen: Neue Hürden für Temu, Shein und Co.150-Euro-Zollfreigrenze soll fallen: Neue Hürden für Temu, Shein und Co.Bislang dürfen Warensendungen aus Drittländern mit einem Wert von unter 150 Euro zollfrei importiert werden. Das könnte sich im Jahr 2028 ändern.
Weiterlesen »

Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für SchnellladeinfrastrukturWissing: Weitere 150 Millionen Euro für SchnellladeinfrastrukturDJ Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für Schnellladeinfrastruktur Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Das Bundesverkehrsministerium setzt nach eigenen Angaben das Förderprogramm zur Errichtung
Weiterlesen »

Verkehrsministerium fördert gewerbliche Schnelllader mit 150 Millionen EuroVerkehrsministerium fördert gewerbliche Schnelllader mit 150 Millionen EuroDas Bundesverkehrsministerium will laut einem Medienbericht in Kürze weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur bereitstellen. Zielgruppen sind das Transport- und Logistikgewerbe, Handwerks- und Gewerbebetriebe, Flottenanwender wie Mietwagen- und Carsharing-Anbieter sowie Pflegedienste.
Weiterlesen »

Wissing gibt 150 Millionen Euro für Ausbau von SchnellladepunktenWissing gibt 150 Millionen Euro für Ausbau von SchnellladepunktenBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will durch eine millionenschwere Förderung von Schnellladepunkten für gewerblich genutzte E-Fahrzeuge für mehr Klimaschutz sorgen. Wissing sagte der
Weiterlesen »

Klimaschutz: Wissing macht fürs schnelle Laden 150 Millionen Euro lockerKlimaschutz: Wissing macht fürs schnelle Laden 150 Millionen Euro lockerGewerblich genutzte E-Fahrzeuge können laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) einiges zum Klimaschutz beitragen. Deswegen macht der Minister jetzt 150 Millionen Euro für Schnellladepunkte locker.
Weiterlesen »

Kostenloses ING-Girokonto: So erhalten Sie 150 Euro PrämieKostenloses ING-Girokonto: So erhalten Sie 150 Euro PrämieDie ING zählt zu den größten Direktbanken in Deutschland (Archivbild).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:11:57