Bereits zum 20. Mal hat die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH den Integrationspreis verliehen. In der Kategorie „Projektidee“ gewan
n das Projekt „Multi-Kulti Küche“. Das Projekt „Teen Spirit“ des Inwole e.V. überzeugte die Jury in der Kategorie „Vereinsarbeit“. In der Kategorie „Einzelleistung“ wurde das Engagement von Dr. Valentina Meuren mit dem Projekt „Talent Point Potsdam“ gewürdigt und in der Kategorie „Migration prägt Potsdam – 20 Jahre Integrationspreis“ wurde das Antidiskriminierungsbüro Potsdam des Vereins Opferperspektive e.V. ausgezeichnet.
In insgesamt vier Kategorien – Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit sowie Jahresmotto „Migration prägt Potsdam – 20 Jahre Integrationspreis“ – wurde der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam 2024 ausgelobt. Die von der Künstlerin Susanne Specht gestalteten Wanderpokale des Integrationspreises wanderten nun an die neuen Ausgezeichneten des Jahres 2024 weiter.
In der Kategorie „Vereinsarbeit“ wurde das Projekt „Teen Spirit“ des Inwole e.V. Im Projekthaus Babelsberg wird ukrainischen Jugendlichen ein sicherer Ort der Zusammenkunft geboten, an dem sie ihre Erfahrungen teilen und sich künstlerisch ausdrücken können.
Den Integrationspreis in der Kategorie „Migration prägt Potsdam – 20 Jahre Integrationspreis, dem diesjährigen Jahresmotto, gewann das Antidiskriminierungsbüro Potsdam des Vereins Opferperspektive e.V. Seit 2016 setzt sich die Initiative erfolgreich für den Schutz vor rassistischer Diskriminierung und die Stärkung der Vielfalt in Potsdam ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Sachgebiet Prävention der Polizeiinspektion Potsdam informiertzum Thema EinbruchschutzPotsdam und Landkreis Potsdam Mittelmark Das Sachgebiet Prävention der Polizeiinspektion Potsdam, zuständig für die Landeshauptstadt Potsdam und die umli
Weiterlesen »
Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam – Fertigstellung des „Teils A: Grundlagen und Handlungsfelder“Der erste Teil der neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam, der in einem umfangreichen Prozess mit Beteiligung der Potsdamer Kulturschaff
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Potsdam startet Ausschreibung zur Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025Vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt stellt die Landeshauptstadt Potsdam für das Jahr 2025 wieder Fördermittel zur Durchführung traditioneller und inno
Weiterlesen »
Stadtentsorgung Potsdam ist für die Silvester-Reinigung gerüstetDie Stadtentsorgung Potsdam (STEP) ist startklar, um Potsdam nach Silvester im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam zügig wieder sauber zu bekommen: Für den
Weiterlesen »
Turm der Potsdamer Garnisonkirche eröffnet - Steinmeier: 'Ort fordert heraus'Mit einem Festakt ist in Potsdam der wiedererrichtete Turm der Garnisonkirche in Potsdam eröffnet worden.
Weiterlesen »
Migration: Gericht weist Eilantrag gegen Flüchtlingsunterkunft zurückPotsdam (bb) - Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einen Eilantrag gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft in der Landeshauptstadt zurückgewiesen. «Wir
Weiterlesen »