Seit der Bahnreform hat sich der Zustand des Schienennetzes jedes Jahr verschlechtert. Mit Rekordinvestitionen will die Bahn jetzt die Trendwende schaffen.
wie die privaten Güterbahnen. Umso mehr fällt nun auf, wie wohlwollend ihr Verband Die Güterbahnen das neue Leitbild der fürs Schienennetz zuständigen BahntochterAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die InfraGO treffe damit zentrale Erwartungen der privaten Eisenbahnen, sagte der Geschäftsführer Peter Westenberger vorab. Offiziell vorgestellt wird das Leitbild erst an diesem Montag. Die im Januar neu gegründete Gesellschaft soll demnach leistungsstark, kundenorientiert, gemeinwohlorientiert und nachhaltig sein. Besonders der Fokus auf die Kunden dürfte Westenberger gefallen, denn in der Vergangenheit fühlten sich die privaten Güterbahnen bei Havarien und unvorhergesehen, um die Bahn endlich wieder zuverlässig zu machen. Allein 2024 investieren Bund, Länder und der Konzern demnach über 16 Milliarden Euro.
„Zum ersten Mal seit vielen Jahren wird es uns 2024 gelingen, die Überalterung der Eisenbahninfrastruktur zu stoppen“, sagte InfraGO-Chef Philipp Nagl. Es wäre eine echte Trendwende.Denn seit der Bahnreform 1994 war die Bahn angehalten, mit dem staatlichen Schienennetz Gewinn zu machen. Mit dieser sogenannten Dividende finanzierte der Bund dann einen Teil seiner Investitionen ins Schienennetz. Insgesamt floss so deutlich zu wenig Geld in den Erhalt.
Angesichts der Bedeutung der Bahn für die Wirtschaft, die Bürger und die Klimaziele finden die Rechnungsprüfer Wissings Reform übereilt. Ob das die Fahrgäste in den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann fällt auf U-Bahn-Gleise und bleibt unverletztEin Mann ist in München auf die Gleise einer U-Bahn gefallen, wurde jedoch bei dem Vorfall nicht verletzt. Der U-Bahn-Fahrer leitete sofort eine Notbremsung ein, um den Mann zu retten.
Weiterlesen »
3,5 Kilometer Bahn-Kabel weg: Diebe klauen Stuttgart21 die OberleitungDenkendorf – Wie dreist ist das denn? Kupferdiebe haben auf der neuen Bahn-Trasse Stuttgart21 ingesamt 3,5 Kilometer fertig montierte Oberleitung geklaut
Weiterlesen »
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »
Romano aus Köpenick macht Song über die Berliner S-Bahn: Ist die Bahn das neue Berghain?In seinem Song „S-Bahn fahr’n“ zeichnet der Köpenicker Musiker Romano ein goldiges Bild von den Berliner Öffis. Schlagsahne, Filterkaffee und dann durchtanzen bis Köpenick!
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Blindgänger in Bitburg: 2000 Menschen verlassen WohnungenAm Sonntag wird in Bitburg an der Eifel eine 125 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft.
Weiterlesen »
Nasdaq und S&P 500 vor Konsolidierung, doch Russell 2000 gibt Hoffnung!Aktienmarkt Analyse von Declan Fallon über: S&P 500, Russell 2000, iShares Russell 2000 ETF, NASDAQ Composite. Lesen Sie Declan Fallon's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »