2023: Ein Jahr voller Herausforderungen und Hoffnung

Nachrichten Nachrichten

2023: Ein Jahr voller Herausforderungen und Hoffnung
POLITIKKRISESOZIALES
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2023: Von der Wiederwahl Donald Trumps bis zum Erdbeben in Valencia, die Welt erlebte ein turbulentes Jahr voller Krisen und Kontroversen, aber auch Momente von Hoffnung und Erleichterung.

Trump wurde zum US-Präsidenten wiedergewählt - wenige Stunden später zerbrach die Berliner Ampel. In der Ukraine und Israel tobte weiter Krieg. Auch 2024 kam die Welt nicht zur Ruhe. Was gibt uns nur die Kraft, immer wieder zu hoffen, dass im neuen Jahr alles besser wird? Und was gibt den Holländern den Mut, sich jedes Neujahr in die ungeheizte Nordsee zu stürzen? Das neue Jahr begann so, wie das alte zu Ende ging.

Zehntausende Menschen gingen in Deutschland auf die Straße nach Bekanntwerden eines Geheimtreffens zu Rassenkunde und Vertreibung. Im Mai wurde in Deutschland das 75. Jubiläum des Grundgesetzes gefeiert. Das Entsetzen in Mannheim, aber auch im Rest des Landes war groß, dass ein Polizist getötet wurde, als er andere Menschen vor einem Messerangriff schützen wollte. Ein Bild fürs Geschichtsbuch kam aus der Fußball-Bundesliga: gab es im Juni Verluste für SPD, Grüne und Linke, Zuwächse für Union, AfD und BSW. In Mekka war es der heißeste Sommer aller Zeiten, 1.300 Menschen überlebten die Pilgerfahrt bei 50 Grad Celsius nicht. In Süddeutschland dagegen regnete es in Strömen, ein Jahrhunderthochwasser war die Folge. Und es war wieder Fußballzeit: Deutschland war Gastgeber der WM. Im Juli in Pennsylvania: Der Kandidat der Republikaner für die US-Präsidentschaftswahl überlebte um Haaresbreite. Die Spanier konnten den EM-Titel feiern. In Paris wurde die Wahl der Demokraten zum Sieg bei der US-Wahl. Schock in Solingen: Beim Stadtfest wurden drei Menschen getötet. Eigentlich hätte der Täter schon abgeschoben werden sollen. Die AfD wurde in Thüringen stärkste Kraft, das BSW konnte in allen drei Ländern ein zweistelliges Ergebnis einfahren. In Dresden stürzte die Carolabrücke mitten in der Nacht ein. Im Oktober: Mehr als 200 Menschen starben durch die enormen Fluten, besonders betroffen war die Region Valencia. Krisenstimmung in Deutschland beendete im Dezember die Gewaltherrschaft von Baschar al-Assad

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

POLITIK KRISE SOZIALES SPORT WELTEVENTS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kölner Lichter 2023: Feuerwerk und HoffnungKölner Lichter 2023: Feuerwerk und HoffnungIm kommenden Jahr am 30. August findet die 20. Ausgabe der Kölner Lichter statt. Der Einstieg von OSMAB Holding AG als Sponsor und Gespräche mit anderen Unternehmern ermöglichen, dass das Event nach der Pandemiepause wieder stattfindet.
Weiterlesen »

Deutlicher Rückgang des Güterverkehrs in der Schweiz im Jahr 2023Deutlicher Rückgang des Güterverkehrs in der Schweiz im Jahr 2023Neuenburg - Die Transporte im Güterverkehr sind in der Schweiz 2023 auf Strasse und Schiene deutlich zurückgegangen. Der Rückgang betrug 6,1 respektive 5,7 Prozent. Beim Schwerverkehr auf der Strasse wurde
Weiterlesen »

Deutsche Rüstungsgüterumsatz wächst um 4,2 Prozent im Jahr 2023Deutsche Rüstungsgüterumsatz wächst um 4,2 Prozent im Jahr 2023Der Verkauf von Rüstungsgütern und Militärdienstleistungen von deutschen Unternehmen wuchs um 4,2 Prozent auf 632 Milliarden Dollar im Jahr 2023, gemäß dem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri. Die vier deutschen gelisteten Konzerne erhöhten ihren Umsatz um 7,5 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »

Zahl der Fälle von Scharlach ist bei Kindern in Bayern im Jahr 2023 stark angestiegenZahl der Fälle von Scharlach ist bei Kindern in Bayern im Jahr 2023 stark angestiegenGesunde Verhaltensweisen helfen dem Immunsystem. Genug schlafen, viel bewegen, Dauerstress vermeiden, nicht rauchen, ausgewogen essen und viel trinken.
Weiterlesen »

BKK-Report: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenBKK-Report: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenDie Beschäftigten in Deutschland melden sich öfter krank, kehren aber nach relativ kurzer Zeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Das ist ein Ergebnis d...
Weiterlesen »

Ergebnis des BKK-Reports: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenErgebnis des BKK-Reports: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenBeschäftigte in Deutschland meldeten sich öfter krank, kehrten aber relativ schnell wieder an ihre Arbeitsstelle zurück. Der hohe Krankenstand im Jahr 2023 ist vor allem auf Atemwegsinfekte und psychische Erkrankungen zurückzuführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:44:02