In Berlin sind bisher 21 Anträge zum Betreiben einer Cannabis-Anbauvereinigung eingereicht worden, doch nur einer wurde bisher genehmigt.
Cannabis -Clubs dürfen an jedes Mitglied, das das 21. Lebensjahr vollendet hat, höchstens 25 Gramm Cannabis pro Tag und höchstens 50 Gramm pro Kalendermonat zum Eigenkonsum weitergeben. An Heranwachsende höchstens 25 Gramm pro Tag und höchstens 30 Gramm pro Kalendermonat In Berlin sind bisher 21 Anträge zum Betreiben einer Cannabis -Anbauvereinigung eingereicht worden, doch nur einer wurde bisher genehmigt .
Denn ein halbes Jahr, nachdem das Cannabis-Gesetz beschlossen wurde, sind die Zuständigkeiten in den Behörden weiter unklar. „Wir haben es hier mit einem Staatsversagen par excellence zu tun, wenn das Land Berlin nicht in der Lage ist, das Cannabis-Gesetz umzusetzen“, sagte Vasili Franco , Grünen-Sprecher für Drogen-Politik, am Montag im Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses. Antragsteller für sogenannte Social Clubs seien an den Rand der Verzweiflung gebracht, der Schwarzmarkt unterdessen gestärkt worden.
Einzig im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf gab Gesundheitsstadtrat Gordon Lemm das Go für einen Club! Der Verein Green Leaf Society hatte im Juli einen entsprechenden Antrag gestellt.„Das war ein exzellent vorgetragener Antrag von über hundert Seiten“, sagte Lemm in der Anhörung. „Mit Luftbildern über Abständen zu den Nachbargrundstücken.“ Er selbst hätte ihn geprüft. „Unser Gesundheitsamt hat es abgelehnt, deswegen musste ich es machen ...
Doch noch immer fehlt eine sichere Rechtsverordnung, welche die Anzahl der zulässigen Anbauvereinigungen sowie die Zuständigkeiten regelt. Sie will der Senat voraussichtlich Mitte Oktober erlassen.
Marihuana Legal Drogen Lauterbach Karl Dr. Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Gut 20 Anträge für Cannabis-Anbau in BerlinNach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland wollen auch Berliner Vereine Gras für ihre Mitglieder anbauen. Sie brauchen dafür eine Genehmigung.
Weiterlesen »
Liberalisierung: Gut 20 Anträge für Cannabis-Anbau in BerlinBerlin (bb) - In Berlin haben bisher 21 Vereine einen Antrag auf Cannabis-Anbau gestellt. Diese Zahl nannte Senatssprecherin Christine Richter auf
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bislang zehn Anträge für Cannabis-AnbauNach den Lockerungen im Umgang mit Cannabis haben erste Gemeinschaften in Brandenburg Anträge für den Anbau eingereicht. Bis darüber entschieden wird, könnte es noch etwas dauern.
Weiterlesen »
Liberalisierung: Gut 20 Anträge für Cannabis-Anbau in BerlinNach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland wollen auch Berliner Vereine Gras für ihre Mitglieder anbauen. Sie brauchen dafür eine Genehmigung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Erste Genehmigung für Cannabis-Anbauvereinigung in BerlinFür die Belange der Cannabis-Anbaugemeinschaften fühlte sich in Berlin lange Zeit niemand richtig zuständig. Anträge zum gemeinschaftlichen Anbau wurden deshalb nicht bearbeitet - bis jetzt.
Weiterlesen »
Thüringen: Bislang fünf Anträge für Cannabis-Anbau in ThüringenFünf Vereinigungen haben bis jetzt in Thüringen den Anbau von Cannabis beantragt. Eine Erlaubnis dafür steht bislang von der zuständigen Behörde aber noch aus.
Weiterlesen »