24h Le Mans: Feld schrumpft auf nur noch 59 Fahrzeuge

Fia Wec Nachrichten

24h Le Mans: Feld schrumpft auf nur noch 59 Fahrzeuge
Langstrecken-WmWecEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Der Dallara LMP2 von Carlin und einer der Ferrari 488 GTE Evo von Kessel Racing wurden für die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans zurückgezogen. Neu hinzu kam jedoch ein Ferrari von Iron Lynx.

Der Dallara LMP2 von Carlin und einer der Ferrari 488 GTE Evo von Kessel Racing wurden für die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans zurückgezogen. Neu hinzu kam jedoch ein Ferrari von Iron Lynx.Die diesjährige Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans steht unter keinem guten Stern. Aufgrund von Corona wurde das Rennen bekanntlich auf das Wochenende des 19./20. September verlegt. Dazu wurde vor kurzem auch noch beschlossen, dass 2020 keine Zuschauer zugelassen sind.

Auch die Entrylist hat zuletzt immer wieder Tiefschläge einstecken müssen. So sind beispielsweise die beiden Werks-Corvette C8.R oder die beiden Werks-Porsche aus der IMSA-Serie nicht beim Klassiker an der französischen Sarthe mit dabei. Eigentlich könnten 62 Fahrzeuge das Rennen bestreiten, da auch für 2020 wieder die beiden temporären Boxen hätten aufgestellt werden sollen.

Doch dies ist mittlerweile nicht mehr nötig. Denn das Feld ist auf aktuell 59 Rennwagen zusammengeschrumpft. So wurde nun auch der Dallara P217 von Thunderhead Carlin Racing zurückgezogen. Hier hätte Jack Manchester im Cockpit gesessen. Der Rückzug war zu erwarten gewesen, da Carlin bereits auch die Rennen der European Le Mans Series ausgelassen hatte. Somit besteht die LMP2-Klasse in Le Mans nur noch aus 23 Prototypen.

In der GTE Am gab es ebenfalls einen Rückzug. Dieser betrifft den #74 Ferrari 488 GTE Evo, auf dem Nicola Cadei gemeldet war. In der Klasse kam jedoch kurzfristig noch ein weiteres Fahrzeug hinzu. Dabei handelt es sich um einen dritten Ferrari von Iron Lynx, der von Rino Mastronardi, Matteo Cressoni und Andrea Piccini gefahren wird. Somit bleibt es in der GTE Am zunächst weiter bei 22 Fahrzeugen.

Auch in Bezug auf weitere Fahrer gab es nun einige Ergänzungen. So wird der Ginetta G60-LT-P1 aus der LMP1-Klasse beispielsweise von Michael Simpson, Guy Smith und Chris Dyson pilotiert. Jan Magnussen wird in einem Ferrari 488 GTE Evo von JMW Motorsport antreten. Bei Proton Competition gibt auch Horst Felbermayr Jr sein Le-Mans-Comeback.​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

24h Le Mans: So geht die Road to Le Mans ins Event24h Le Mans: So geht die Road to Le Mans ins EventIm Rahmenprogramm der 24 Stunden von Le Mans ist auch 2021 wieder die Road to Le Mans mit dabei. Dabei handelt es sich um die Rennen der GT3- und LMP3-Boliden. Das Feld ist mit 46 Fahrzeugen wieder richtig voll.
Weiterlesen »

Le Mans ohne PescaroloLe Mans ohne PescaroloPescarolo Sport zog am frühen Freitagmorgen seine beiden LMP1 von den 24h von Le Mans zurück.
Weiterlesen »

24h Le Mans: 2014 wieder am gewohntem Termin24h Le Mans: 2014 wieder am gewohntem TerminDie 24h von Le Mans gehen im kommenden Jahr wieder zu gewohnten Termin über die Bühne.
Weiterlesen »

24h Le Mans: Das Rennen im Live-Steno24h Le Mans: Das Rennen im Live-StenoStändig aktualisiertes Live-Steno von den 24h Le Mans.
Weiterlesen »

24h Le Mans, 6 Std: Yamaha führt vor Honda und Suzuki24h Le Mans, 6 Std: Yamaha führt vor Honda und SuzukiSechs von 24 Stunden sind beim Langstreckenklassiker gefahren. GMT94 Yamaha vor F.C.C. TSR Honda France und Suzuki Endurance in Front. Aus deutschsprachiger Sicht gibt es Licht und Schatten.
Weiterlesen »

24h Le Mans: …nicht mehr ohne meine Waage24h Le Mans: …nicht mehr ohne meine WaageJedes Gramm zählt in Le Mans, denn aus dem Langstreckenrennen wurde ein Marathon-Sprint. Je leichter die Fahrer im Auto desto schneller die Rundenzeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:32:07