Die 24 Stunden von Le Mans werden im Jahre 2017 am Wochenende des 17./18. Juni ausgetragen. Damit findet die 85. Ausgabe des grossen Motorsport-Festes wieder in Kalenderwoche 24 statt.
Freunde des Langstrecken-Klassikers an der französischen Sarthe können planen: Im Rahmen der grossen Pressekonferenz des Le-Mans-Veranstalters ACO wurde heute der Termin für das nächstjährige Rennen bekannt gegeben. So wird das Event am 17./18. Juni 2017 stattfinden. Es wird die 85. Ausgabe des Grand Prix d'Endurance sein.
Dies bedeutet gleichzeitig auch, dass die Fahraction auf dem 13,629 Kilometer langen 'Circuit de la Sarthe' am Mittwoch dem 14. Juni beginnt – zumeist mit dem freien Training um 16:00 Uhr. In Bezug auf das Datum der 24 Stunden von Le Mans gibt es auch eine kleine Eselsbrücke: Denn das Rennen findet seit geraumer Zeit eigentlich immer in der 24. Kalenderwoche statt.
Zwar noch nicht offiziell bestätigt: Doch da der Vortest in den letzten Jahren immer zwei Wochen vor dem Rennen an sich stattfand, wäre das für 2017 dann analog der 4. Juni.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Jeddah, Ferraris Problem mit Ollie Bearman und die Form der Racing Bulls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wurz: «Falscher Karriereweg»Zum zweiten Mal nach 1996 gewann Alexander Wurz die 24h von Le Mans.
Weiterlesen »
Gut für Privatteams: 24h Le Mans erneut verschobenWegen der Covid-19-Pandemie wurde das 24-Stunden-Rennen in Le Mans von Mitte April auf Anfang September verschoben. Die Hintergründe, weshalb jetzt neu Ende August gefahren werden soll.
Weiterlesen »
24h Le Mans 2023: GMB Motorsport mit Aston MartinDer dänische Rennstall GMB Motorsport plant, im Jahre 2023 mit einem Aston Martin Vantage AMR in der GTE-Klasse bei den 24h Le Mans anzutreten. Auch die ELMS soll 2023 bestritten werden. Alle drei Fahrer stehen fest.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Einwertung des Startfeldes für 2019Die 60 teilnehmenden Fahrzeuge für die 24 Stunden von Le Mans stehen nun fest. Zahlenmäßig gibt es 2019 eine klare Tendenz in Richtung der GTE-Boliden. Das sind erste Gedanken zur diesjährigen Startliste.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Vorbereitungen bereits in vollem GangeDie FIA WEC befindet sich kurz vor dem Highlight des Jahres. Die 24 Stunden von Le Mans gelten als des größte Sportwagen-Rennen der Welt. Mittlerweile sind die ersten Teams und Fahrzeuge an der Mythos-Strecke angekommen.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Das bringt das Rennen der GTE-KlasseIm Vorfeld der 85. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans blickt SPEEDWEEK.com auf die GTE-Pro-Kategorie. Dort kämpfen mit Aston Martin, Corvette, Ferrari, Ford und Porsche fünf Hersteller um den Sieg.
Weiterlesen »