24h Le Mans: Toyota muss sieben Kilo Gewicht einladen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

24h Le Mans: Toyota muss sieben Kilo Gewicht einladen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Anhand der Equivalence of Technology werden die beiden Toyota TS050 Hybrid bei den anstehenden 24 Stunden von Le Mans mit 895 Kilogramm antreten müssen. Die privaten LMP1 kommen auf 833 und 816 Kilogramm.

Anhand der Equivalence of Technology werden die beiden Toyota TS050 Hybrid bei den anstehenden 24 Stunden von Le Mans mit 895 Kilogramm antreten müssen. Die privaten LMP1 kommen auf 833 und 816 Kilogramm.Die LMP1-Klasse der Sportwagen-WM ist mittlerweile bekanntlich zu einem Einstufungsmodell verkommen. Hierbei versuchen die Regelhüter über diverse Stellschrauben künstliche Rennspannung zu erzeugen.

Dies wurde nun erledigt und somit fahren die Toyota beim Klassiker an der französischen Sarthe nun mit einem Gewicht von 895 Kilogramm. Um diesen Wert beurteilen zu können, macht ein Vergleich mit dem Le-Mans-Rennen des Vorjahres Sinn. Da waren die japanischen Hybrid-Rennwagen noch mit 888 Kilogramm am Start. Für 2020 wurden sie also um sieben Kilogramm schwerer gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wurz: «Falscher Karriereweg»Wurz: «Falscher Karriereweg»Zum zweiten Mal nach 1996 gewann Alexander Wurz die 24h von Le Mans.
Weiterlesen »

Gut für Privatteams: 24h Le Mans erneut verschobenGut für Privatteams: 24h Le Mans erneut verschobenWegen der Covid-19-Pandemie wurde das 24-Stunden-Rennen in Le Mans von Mitte April auf Anfang September verschoben. Die Hintergründe, weshalb jetzt neu Ende August gefahren werden soll.
Weiterlesen »

24h Le Mans 2023: GMB Motorsport mit Aston Martin24h Le Mans 2023: GMB Motorsport mit Aston MartinDer dänische Rennstall GMB Motorsport plant, im Jahre 2023 mit einem Aston Martin Vantage AMR in der GTE-Klasse bei den 24h Le Mans anzutreten. Auch die ELMS soll 2023 bestritten werden. Alle drei Fahrer stehen fest.
Weiterlesen »

24h Le Mans: Einwertung des Startfeldes für 201924h Le Mans: Einwertung des Startfeldes für 2019Die 60 teilnehmenden Fahrzeuge für die 24 Stunden von Le Mans stehen nun fest. Zahlenmäßig gibt es 2019 eine klare Tendenz in Richtung der GTE-Boliden. Das sind erste Gedanken zur diesjährigen Startliste.
Weiterlesen »

24h Le Mans: Vorbereitungen bereits in vollem Gange24h Le Mans: Vorbereitungen bereits in vollem GangeDie FIA WEC befindet sich kurz vor dem Highlight des Jahres. Die 24 Stunden von Le Mans gelten als des größte Sportwagen-Rennen der Welt. Mittlerweile sind die ersten Teams und Fahrzeuge an der Mythos-Strecke angekommen.
Weiterlesen »

24h Le Mans: Das bringt das Rennen der GTE-Klasse24h Le Mans: Das bringt das Rennen der GTE-KlasseIm Vorfeld der 85. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans blickt SPEEDWEEK.com auf die GTE-Pro-Kategorie. Dort kämpfen mit Aston Martin, Corvette, Ferrari, Ford und Porsche fünf Hersteller um den Sieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:44:09