Jetzt steht fest: Das bisherige Mercedes-AMG-Team HRT fährt ab 2025 mit dem Ford Mustang GT3 - Start bei 24h Nürburgring und in der Nürburgring-Langstrecken-Serie
Jetzt steht fest: Das bisherige Mercedes-AMG-Team HRT fährt ab 2025 mit dem Ford Mustang GT3 - Start bei 24h Nürburgring und in der Nürburgring-Langstrecken-Serie© Ford PerformanceDas Team, das seinen Sitz in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring hat und in der Saison 2020 aus dem GT3-Programm des Black-Falcon-Teams hervorging, hat umfassende Erfahrungen auf der Nürburgring-Nordschleife.
Im Vorfeld des 24h-Rennens wird 'HRT Ford Performance' - so der neue Name des Teams - deshalb an den Rennen der Nürburgring-Langstrecken-Serie teilnehmen. Das Ziel ist es, den Mustang GT3 so konkurrenzfähig wie möglich zu machen, damit er im Kampf um den begehrten Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden kann.
Mit Christopher Mies, der bereits drei Gesamtsiege auf seinem Konto hat, kann Ford auf die Erfahrung eines Nordschleifen-Spezialisten zurückgreifen. Auch Dirk Müller , Andy Priaulx , Mike Rockenfeller und Frederic Vervisch waren bereits siegreich.Auffällig: Priaulx war in dieser Saison bereits gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian und Ford-Werksfahrer Ben Barker in der Nürburgring-Langstrecken-Serie aktiv, um seine erforderliche Nordschleifen-Permit zu erlangen.
"Ich denke, es macht schon Sinn, auf den vorhandenen Pool zurückzugreifen. Gerade auf der Nordschleife", bestätigt HRT-Teamchef Ulrich Fritz gegenüberHRT hat das 24-Stunden-Rennen in der Eifel selbst zwar noch nie gewinnen können, doch die Siegergene liegen in den Wurzeln des Teams.
Wie viele Fahrzeuge die anspruchsvolle Hatz durch die Grüne Hölle in Angriff nehmen werden, steht allerdings noch nicht fest. HRT Ford Performance erwartet ein volles Programm, denn das Team startet auch in der DTM sowie im Sprint- und Endurance-Cup der GT-World-Challenge-Europe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mixology-Awards 2025: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
Erneut fünf Einladungen für 24h Le Mans 2025 verteiltNach dem Finale der European Le Mans Series hat der Automobile Club de l’Ouest weitere Einladungen für die 24 Stunden von Le Mans 2025 ausgesprochen. Vier der fünf ELMS-Tickets gelten in der LMP2-Klasse.
Weiterlesen »
Cadillac-Fahrer IMSA 2025: Kobayashi bei 24h Daytona wieder dabeiDas zurück zu Cadillac gewechselte Team Wayne Taylor Racing wird 2025 seine Acura-Fahrer mitnehmen - Kamui Kobayashi wieder bei den 24h Daytona
Weiterlesen »
Schon drei Einladungen für 24h Le Mans 2025 gewonnenDie amerikanische IMSA-Serie darf stets drei Einladungen für die 24h Le Mans des kommenden Jahres verteilen, jeweils eine für die Hypercars, die LMP2 und die LMGT3-Klasse. Die Einladungen sind an Bedingungen geknüpft.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Dämpfer: UBS senkt Gewinnprognose für 2025STUTTGART (IT-Times) - Zur Mercedes-Benz Group AG hat sich die Schweizer Großbank UBS in einem aktuellen Research-Update gemeldet und das Kursziel für die Aktie reduziert. Die Schweizer Großbank UBS bestätigt
Weiterlesen »
2025 bei Mercedes: Franz Tosts Rat an Kimi AntonelliIn der kommenden Saison wird Andrea Kimi Antonelli im Mercedes sitzen. Er tritt in die Fußstapfen von Lewis Hamilton. Franz Tost, der sich in der Fahrerausbildung bestens auskennt, erklärt, was in Antonelli steckt.
Weiterlesen »