Lediglich etwas über 100 Fahrzeuge werden in diesem Jahr die 24 Stunden am Nürburgring in Angriff nehmen. Jedoch sind circa 30 Autos für den Gesamtsieg gut. Mit diesem Feld wird der Eifel-Klassiker bestritten.
Die GT3-Fahrzeuge von Porsche, Audi, BMW und Mercedes-AMG waren schon bei den 24h am Nürburgring 2019 ganz vorne
Lediglich etwas über 100 Fahrzeuge werden in diesem Jahr die 24 Stunden am Nürburgring in Angriff nehmen. Jedoch sind circa 30 Autos für den Gesamtsieg gut. Mit diesem Feld wird der Eifel-Klassiker bestritten.Die 24 Stunden am Nürburgring sind mittlerweile ein echter Sportwagen-Klassiker. Das Rennen existiert seit dem Jahre 1970 und bietet immer einen tollen Unterhaltungswert. Im aktuellen Jahr 2020 musste es aufgrund von Corona auf das Wochenende des 26./27.
Diese wirkt auf den ersten Blick zunächst etwas enttäuschend – zumindest in Bezug auf die Quantität. Denn tatsächlich sind insgesamt nur gut 100 Fahrzeuge eingeschrieben worden. In Bezug auf die Qualität wird jedoch einiges geboten. Denn rund 30 Boliden haben Chancen auf den Gesamtsieg. Hierbei spielen vor allem die GT3-Rennwagen eine Rolle, die in der Klasse SP9 antreten. Die vier deutschen Hersteller Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche bieten jeweils ihre ihre eigene Creme-de-la-Creme auf. Etliche Fahrzeuge haben direkte oder indirekte Werksunterstützung. Dazu kommen noch zwei Ferrari und und ein Lamborghini.
Ein Highlight ist zudem auch der Glickenhaus SCG 004C, der letzte Woche in der Nürburgring Langstrecken-Serie sein Weltdebüt gab und auch beim 24h-Klassiker vertreten sein wird. Guten Sport bietet natürlich auch immer die GT4-Fahrzeuge, die am Nürburgring hauptsächlich in der Klasse SP10 zugegen sind.In der MotoGP-Sommerpause schreibt SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott über zwei Regeln, die seiner Meinung nach nicht gut für den Sport sind.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24h Spa: Blick auf die vorläufige Entrylist für 2021GT3-Rennwagen von neun Herstellern nehmen die diesjährige Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps in Angriff. Der große Klassiker ist gleichzeitig auch wieder der Auftakt der Intercontinental GT Challenge.
Weiterlesen »
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
24h-Rennen: Aston jagt Audi in der Startphase24h Nürburgring nach zwei Stunden: Audi führt, Probleme bei BMW, warten auf die Flut.
Weiterlesen »
Hätte Rowe die 24h Nürburgring bei einem Neustart wirklich gewonnen?Rowe Racing argumentiert, man hätte die 24h Nürburgring bei einem Neustart mit dem Boxenstopp gewonnen - So sicher ist das aber gar nicht
Weiterlesen »
24h Nürburgring: Audi führt erstes Qualifying anAudi hinterläßt einen starken Eindruck im ersten Teil des Qualifying beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Vorjahressieger René Rast im neuen R8 LMS mit vorläufiger Bestzeit.
Weiterlesen »
Nürburgring: Die wichtigsten Infos zum 24h-RennenErstmalig seit 2009 gibt es wieder einen Adenauer Racing Day; Formel 3 und RCN eröffnen das 24h-Wochenende.
Weiterlesen »