Vor 25 Jahren wurde die Bologna-Reform beschlossen. Was hat die Studienreform gebracht? Welche Erwartungen konnte sie nicht erfüllen? Eine Bilanz.
Eine europäische Studienreform ohne AbschlussVor 25 Jahren wurde die Bologna-Reform beschlossen. Was hat die Studienreform gebracht? Welche Erwartungen konnte sie nicht erfüllen? Eine Bilanz.
In den Niederlanden wird oft auf Englisch studiert, auch deshalb ist Maastricht bei deutschen Studenten sehr beliebt. Viele wollen danach aber das Land wieder verlassen.Aus Sicht von Christian Kerst vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung erzählt die Bologna-Reform durchaus eine Erfolgsgeschichte, jedoch eine mit Einschränkungen.
Ein weiterer Kritikpunkt: Es dauert noch zu lange, bis ECTS-Punkte aus dem Ausland anerkannt werden. Nicht erfüllt wurde zudem die Erwartung in Deutschland, dass die Bologna-Reform zu schnelleren Studienabschlüssen führt."Rechnet man zum Bachelor- noch einen Masterstudiengang hinzu, landet man in Sachen Studiendauer auf demselben Niveau wie beim Diplomstudium", betont Christian Kerst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katholische Kirche: Wird's eine Reform oder ein Reförmchen?Taufe, Trauung und Krankensalbung könnten vielleicht bald von Nicht-Priestern durchgeführt werden und mit dem Synodalen Rat würden Bischöfe nicht mehr alleine entscheiden. Vielleicht. Gelingt der katholischen Kirche in Deutschland die große Reform?
Weiterlesen »
Krankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertWenn die Krankenhausreform von Karl Lauterbach auf der Strecke bleibt, ist für Baden-Württemberg die Übernahme der Leistungsgruppen aus Nordrhein-Westfalen eine Möglichkeit, erklärt das Sozialministerium.
Weiterlesen »
VKA : Marburger Bund fordert 8,5 Prozent mehr Arztgehalt und eine Reform der SchichtdiensteDie Tarifforderungen für Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken beginnt am 18. Juni in Berlin. Neben mehr Gehalt fordert der MB auch eine deutliche Anhebung der Bereitschaftsdienstentgelte.
Weiterlesen »
Wirtschaftsweiser: Rentenpaket 'eine kurzsichtige Reform'Das neue Rentenpaket der Ampel-Koalition hat Schieflage, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding dem ZDF. Die Jüngeren würden zu stark belastet. Es sei eine 'kurzsichtige Reform'.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Heil macht Hoffnung auf steigende Renten - 'Eine große Reform'BERLIN (dpa-AFX) - Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung auch in den kommenden Jahren mit steigenden Bezügen rechnen können. 'Wenn die Löhne steigen, sollen
Weiterlesen »
Eine Ente tot, eine verschwunden: Polizei ermitteltEin Unbekannter soll in Oberfranken eine Laufente aus einem Garten geklaut haben.
Weiterlesen »