Für 29 Euro im Monat durch den Berliner Tarifbereich AB fahren - seit heute ist das wieder möglich.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Berlin - Das 29-Euro-Ticket für den Berliner Tarifbereich ist gestartet. Seit heute können die rund 150.000 Abonnenten des neuen Fahrscheins für 29 Euro pro Monat mit allen Bussen, S-Bahnen, U-Bahnen, Trams und BVG-Fähren durch die Hauptstadt fahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
29-Euro-Ticket für Berlin bleibt nach Start des Vorverkaufs umstrittenAb Juli können Fahrgäste für 29 Euro im Monat mit Bus und Bahn durch Berlin fahren. 115.000 Mal wurde das Berlin-Ticket bisher verkauft. Ein Erfolg, sagt Wirtschaftssenatorin Giffey. Das sehen nicht alle so.
Weiterlesen »
Miese Abzocke bei Euro 2024: EM-Ticket für Frankfurt kostet 3385 EuroVorsicht! Einfache Fan-Tickets für die EM-Spiele in Frankfurt werden mehr als 3000 Prozent (!) teurer als beim offiziellen Verkauf durch die UEFA angeboten.
Weiterlesen »
Die Wochenvorschau für Berlin: Drei Meilen für BerlinDie Meile am Brandenburger Tor sorgt bei Fans für Enttäuschung, trotzdem ist die Oranje im Anmarsch. Neben Fußball gibt es auch Musik- und Kunstangebote.
Weiterlesen »
Fritzbox-Topmodelle: 7690 kommt für 329 Euro, 5690 Pro für 359 EuroAVM bringt diesen Monat zwei neue Router in den Handel: das DSL-Topmodell Fritzbox 7690 und das Kombimodell Fritzbox 5690 Pro.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verkehrssenatorin sieht 29-Euro-Ticket skeptischAus Sicht der neuen Verkehrssenatorin muss das 29-Euro-Ticket erst noch zeigen, was es bringt. Nur wenn die Nachfrage stimmt, soll es bleiben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 29-Euro-Ticket kommt 2025 auf den PrüfstandSo aufgebläht wie bisher kann der Berliner Landeshaushalt nicht bleiben, sagen CDU und SPD. Nun liegt eine lange Sparliste für 2024 vor. Und 2025 dürfte es noch dicker kommen.
Weiterlesen »