Heizen wird billiger – zumindest für die Fernwärme-Kunden des fränkischen Energieversorgers N-Ergie. Ab Oktober sinken die entsprechenden Preise um mehr als 30 Prozent. Das Unternehmen gibt damit die gesunkenen Erdgas-Kosten an seine Kunden weiter.
Der fränkische Energieversorger N-Ergie senkt zum 1. Oktober seine Fernwärmepreise. Wie das Unternehmen ankündigt, wird sich bei den Fernwärmekunden eine durchschnittliche Entlastung von 31 Prozent ergeben. Für einen durchschnittlichen Dreipersonenhaushalt mache das eine Kostensenkung von 63 Euro im Monat aus, heißt es in der Mitteilung weiter.Als Grund für die Preissenkung gibt das Unternehmen die vertraglich festgeschriebenen Preisformeln an.
, wirkten daher deutlich zeitverzögert nach. Da die Nürnberger Fernwärme mehrheitlich mit Erdgas produziert wird, spielt dieser Faktor bei der Berechnung mit den Preisformeln eine tragende Rolle.Die mittlerweile eingetretene Entspannung wirke sich nun auch bei der Fernwärme aus. Die N-Ergie will die individuellen Abschläge ihrer Kundinnen und Kunden prüfen und sie automatisch anpassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
N-Ergie senkt Preise für Fernwärme um rund 30 ProzentNürnberg - Schon im Juli hatte die N-Ergie angekündigt, dass voraussichtlich eine Senkung der Fernpreiswärme bevorsteht. Nun bestätigt der Versorger diese Aussage und nennt konkrete Zahlen.
Weiterlesen »
Fast 40 Prozent Kurspotenzial!: Diese Halbleiter-Aktie haussiert nach starken Earnings um über 20 Prozent© Foto: UnsplashAmbarella, ein Unternehmen für Halbleiterdesign, hat starke Earnings präsentiert und ein Umsatzwachstum prognostiziert, das deutlich über den Erwartungen der Wall Street lag. Morgan Stanley
Weiterlesen »
Fünf-Prozent-Hürde: Verfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bleibtWeimar (th) - Thüringens Verfassungsrichter haben einen Antrag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) zur vorläufigen Außerkraftsetzung der
Weiterlesen »
Dell nach 50-Prozent-Crash: Jetzt einsteigen und 140 Prozent rausholen?Die Aktie von PC- und Hardwarehersteller Dell hat in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte an Wert verloren. Ist die Zeit jetzt reif für den Einstieg?
Weiterlesen »
Desaströse Halbjahresbilanz im Wohnungsbau: Baugewerbe fordert entschiedene Reaktionen auf allen politischen EbenenBerlin (ots) - - Umsatz Bauhauptgewerbe: 48,6 Milliarden Euro (nominal minus 1 Prozent zum Vorjahr) - Wohnungsbau (nominal zum Vorjahr): Umsatz minus 12,2 Prozent, Aufträge minus 5,1 Prozent, - Auftragseingänge
Weiterlesen »
Woidkes SPD kann nicht aufholen: AfD laut Wahlumfrage weiter stärkste Kraft in BrandenburgDie Sozialdemokraten liegen laut dem Brandenburg-Trend des RBB bei 23 Prozent – und damit vier Prozent hinter den Rechtspopulisten. Das BSW erreicht 15 Prozent.
Weiterlesen »