35 Jahre Mauerfall: Wie ich ich Amerika respektieren lernte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

35 Jahre Mauerfall: Wie ich ich Amerika respektieren lernte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Vor 35 Jahren, zum Mauerfall, für mich, der gerade 18 Jahre wurde, öffnete sich die freie Welt. Sie war etwas anders, als ich sie mir vorgestellt hatte.

Mit dem Mauerfall öffnete sich für mich, der gerade 18 Jahre wurde, die freie Welt. Sie war dann doch etwas anders, als ich sie mir vorgestellt hatte.

Es war bald zwei Jahre her, dass die Mauer gefallen war. Aber in New York begleitete mich jenes Gefühl des Unwirklichen, das ich seit jenem 9. November immer wieder gespürt hatte. Immerhin hatte ich bis zu meiner Volljährigkeit mit der Gewissheit gelebt, dass ich dies alles nie würde sehen können.berichtet als Reporter vorrangig aus den fünf östlichen Bundesländern.

Wenn ich mich jemals völlig frei und selbstbestimmt fühlte, dann war es in diesem Moment. Alles war offen, alles erschien möglich. Es war euphorisierend – und ziemlich beängstigend. Während wir durch die Straßen fuhren, kamen wir an einer hell erleuchteten Kirche vorbei, und Lorenz, der ein sparsamer Pfarrerssohn war, hatte eine Idee: Wir könnten doch den Pastor fragen, ob wir auf dem zugehörigen Parkplatz schlafen könnten.

Später drängten sich um uns die Menschen. Gleich mehrere luden uns wortreich zum Essen ein, wobei ein älter Mann besonders bestimmt wirkte. Er war mit seiner Frau und seiner 16-jährigen Enkelin da und sagte, dass es in seinem Haus viel Platz gäbe und das Abendessen schon bereitstehe. Praise the Lord!

Erst nach einer knappen Woche fuhren wir weiter, mit guten Wünschen und viel Reiseproviant. Ich fühlte mich beschämt. Mein Bild von den USA war, wie ich mir eingestehen musste, nicht nur von Karl May und Colt Seavers geprägt gewesen, sondern ebenso von einer Propaganda, die Amerika ausschließlich als Aggressor und Klassenfeind gezeichnet hatte, als ein kaltes, kapitalistisches Land voller Ungerechtigkeit und Unterdrückung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

35 Jahre Mauerfall: Wo und wie in Potsdam erinnert wird35 Jahre Mauerfall: Wo und wie in Potsdam erinnert wirdZum 35. Jahrestag des Mauerfalls laden verschiedene Potsdamer Einrichtungen zum Gedenken ein. Ein Überblick über die Termine.
Weiterlesen »

35 Jahre später: Wie junge Menschen auf den Mauerfall schauen35 Jahre später: Wie junge Menschen auf den Mauerfall schauenIm Gespräch mit Christian Bollert
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Früher Wahnsinn – und heute sieht Berlin so aus35 Jahre Mauerfall: Früher Wahnsinn – und heute sieht Berlin so ausBILD zeigt, wie es heute, 35 Jahre nach dem Mauerfall, in Berlin aussieht.
Weiterlesen »

Historischer Jahrestag: 35 Jahre Mauerfall: Sieben Dinge, die wir vergessen habenHistorischer Jahrestag: 35 Jahre Mauerfall: Sieben Dinge, die wir vergessen habenBerlin - Der Mauerfall am 9. November 1989: Das ist diese seltsame Pressekonferenz mit SED-Funktionär Günter Schabowski, der die Sensation in den
Weiterlesen »

Berlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Immerhin nicht „Wind of Change“Berlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Immerhin nicht „Wind of Change“Kulturprojekte Berlin beschert der Stadt ein Festprogramm zum 35-jährigen Mauerfall-Jubiläum. Senatschef Kai Wegner (CDU) ist schwer begeistert.
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Berlins Regierender würdigt „Glückstag für Berlin“ und Deutschland35 Jahre Mauerfall: Berlins Regierender würdigt „Glückstag für Berlin“ und DeutschlandVor 35 Jahren fiel nach großen Protestdemonstrationen in der DDR überraschend die Mauer, die Ost- und West-Berlin lange getrennt hatte. Trotz Problemen durch die Wiedervereinigung wird gefeiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:28:23