35 Jahre Trial-Weltmeisterschaft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

35 Jahre Trial-Weltmeisterschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Am Sonntag, dem 18. April, startet die SPEA FIM Trial-Weltmeisterschaft in der spanischen Kleinstadt Balona in die neue Saison. Ab 2010 tritt ein neues Reglement tritt in Kraft.

Mit dem ersten Saisonlauf in Balona feiert die FIM Trial-Weltmeisterschaft ihr 35-jähriges Bestehen. Es gab viele weltweit viele Veränderungen seit den siebziger Jahren. Doch unter dem Management der FIM etablierte sich die Trial-WM fest in der Welt des Offroad-Motorradrennsports. 2010 beginnt eine neue Ära, da ein neues Reglement in Kraft tritt und in Zukunft drei verschiedene Kategorien in der Trial-WM vereint werden.

Neben den herkömmlichen Herausforderungen, die durch die jeweiligen territorialen Terrains gegeben sind, müssen sich die Fahrer ab dieser Saison einem begrenzten Zeitlimit von genau einer Minute pro Sektion stellen. Die neuen Regeln verbieten ausserdem das Begehen der Sektionen am Renntag und sehen vor, dass die Spitzenpiloten, wie bisher üblich, nicht mehr ausschliesslich im Ende der Veranstaltung an den Start gehen werden.

Während die Trial-Indoor-WM nur sechzehn Elite-Piloten vorenthalten blieb, werden in der Trial-WM mehr als 60 Teilnehmer pro Veranstaltung erwartet. Nach dem Auftakt in Spanien geht es bereits am 24. und 25. April im portugiesischen Pacos de Ferreira mit einem 2-Tages-Event weiter. Es folgt Japan . Erstmals seit 1992 ist Schottland wieder im Terminkalender vertreten.

Im Juli fallen drei Entscheidungen. Dann sind die Stationen Frankreich, San Marino und Italien. Das Saisonfinale findet am 5. September in Kramolin statt. Eine Woche später treffen die Aktiven in Polen zum Trial der Nationen aufeinander. Die Frauen gesellen sich mit dem Womens Trial in Frankreich, Tschechien und Polen zu ihren männlichen Kollegen.​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 Jahre Rallye-WM: Die 80er Jahre50 Jahre Rallye-WM: Die 80er JahreDie 80er Jahre haben die Rallye-Weltmeisterschaft geprägt wie keine andere Dekade: Das Jahrzehnt der Exzesse. Zehn Jahre, in denen Autos schneller, lauter und viel träger wurden.
Weiterlesen »

Ogier/Ingrassia kurz vor dem Gewinn der Rallye-WeltmeisterschaftOgier/Ingrassia kurz vor dem Gewinn der Rallye-WeltmeisterschaftDas Volkswagen Duo Ogier/Ingrassia liegt vor dem Rallye-Sonntag mit 45,9 Sekunden vorne und könnte mit einem zweiten Platz in der abschließenden Powerstage vorzeitig Weltmeister werden.
Weiterlesen »

Hamilton führt die Weltmeisterschaft anHamilton führt die Weltmeisterschaft anLewis Hamilton liegt nach dem Grand Prix von Singapur vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg in der Weltmeisterschaft. Trotzdem will er weiterhin angreifen und seinen Vorsprung ausbauen.
Weiterlesen »

Die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-WeltmeisterschaftDie Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-WeltmeisterschaftDie Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-Weltmeisterschaft (nach zwei Jahren Pause) wird immer konkreter. Testfahrer Randy de Puniet flog unmittelbar nach dem Frankreich-GP nach Japan und wird die neue 1000-ccm-Suzuki mit dem Reihenvierzylinder-Motor testen. Von 2002 bis inklusive 2011 war Suzuki mit V4-Triebwerken angetreten – und gescheitert. Den einzigen GP-Sieg in der Viertakt-Ära erlebte Suzuki 2007 im Regenrennen von Le Mans mit Chris Vermeulen. Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verlangt von Suzuki eine dreijährige Verpflichtung zur Teilnahme an der MotoGP-WM. Einen eigenen Startplatz hat Suzuki bisher nicht erhalten. Aber Suzuki steht jetzt mit einigen Claiming-Rule-Teams in Verhandlungen, um zwei Plätze zu kaufen – das wird rund 1,5 Millionen Euro kosten. Came-Iodaracing-Teambesitzer Giampiero Sacchi gilt als verhandlungsbereit, auch NGM Mobile Forward Racing und Paul Bird Motorsport könnten zumindest einen Platz abtreten. Am Montag nach dem Barcelona-GP wird sich Suzuki erstmals mit den anderen MotoGP-Teams messen. Davide Brivio, der ehemalige Yamaha-MotoGP-Teammanager und jetzige Valentino-Rossi-Berater, wird das Team besitzen und leiten. Er baut jetzt in der Nähe von Monza eine neue Infrastruktur auf. Die frühere Teambasis in England bei Paul Denning war für die vielen Europa-Rennen nicht zentral genug stationiert
Weiterlesen »

Die engsten Rennen der Top 15 in der Motorrad-WeltmeisterschaftDie engsten Rennen der Top 15 in der Motorrad-WeltmeisterschaftDie zehn Rennen mit den engsten Abständen der Top 15 Fahrer in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Von Valentino Rossis Karriereende bis zu den engsten Top 15 aller Zeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:06:28